ZAP (Abk. von: Zero Air Pollution = Null Luft Verschmutzung) ist ein Hersteller von Elektroautos, Elektrorollern, Elektrofahrrädern, Elektro-Quads und elektrischen Außenbordmotoren in den Vereinigten Staaten mit Sitz in Santa Rosa. ZAP ist börsennotiert.
ZAP existiert seit 1994 und hat bisher 100.000 Fahrzeuge in 75 Ländern verkauft. Einige Modelle fallen dadurch auf, dass sie dreirädrig sind. Neue Modelle wie der ZAP Alias und ZAP Truck sind mit zwei Achsen ausgestattet. Nach Europa werden ZAP-Fahrzeuge zurzeit nicht exportiert.
ZAP nimmt am Progressive Insurance Automotive X Prize teil.
Inhaltsverzeichnis
1Fahrzeugmodelle
1.1ZAP Xebra
1.2ZAP Jonway XL
1.3ZAP Alias
1.4ZAP-X
1.5ZAP Shuttle
2Siehe auch
3Weblinks
Fahrzeugmodelle |
ZAP Xebra |
ZAP Xebra Limousine 2007 auf der Chicago Auto Show
Xebra ist ein dreirädriger Fahrzeugtyp, der als viertürige Limousine und als zweitüriger Kleinlieferwagen hergestellt wird. Nach Herstellerangaben erreicht er eine Geschwindigkeit von rund 65 km/h. Die Reichweite liegt bei etwa 40 km mit einer Akkuladung (Blei-Säure-Akkus). Als Xero Xebra können die Fahrzeuge mit einem Solarpaneel zur Reichweitenerhöhung ausgerüstet werden. Das Modell ist von 2006 bis 2009 gebaut worden.
ZAP Jonway XL |
ZAP Jonway XL Pickup beim Wiederaufladen des Akkusystems am Angel Island California State Park
Das Modell Jonway XL ist ein Pickup-Kleinlastwagen mit Elektroantrieb auf der Basis einer Zusammenarbeit von ZAP mit dem chinesischen Fahrzeughersteller Zhejiang Jonway Automobile Co. Das Modell ist ungefähr zur Jahreswende 2008/2009 von ZAP in den USA auf den Markt gebracht worden. In Europa gibt es als vergleichbares Elektrofahrzeug den Piaggio Elektro Porter.
ZAP Alias |
Der ZAP Alias wurde 2011 erstmals ausgeliefert. Das sportliche dreirädrige Fahrzeugmodell mit Elektroantrieb (zwei Räder vorne, eines hinten) hat eine Reichweite von über 160 km mit einer Akkuladung und eine Spitzengeschwindigkeit von ca. 160 km/h.
ZAP-X |
In Zusammenarbeit mit Lotus Design entwickelt ZAP das viertürige Crossover Sport Utility Vehicle ZAP-X, eine Art Komfort-Geländewagen, der 2010 fertiggestellt wurde. Im Unterschied zu den Modellen Xebra und XL wird der ZAP-X mit Lithium-Ionen-Akkumulatoren ausgestattet.
ZAP Shuttle |
Beim ZAP Shuttle (eigentlich: Wuling EV Electric Car WLD1070Q2) handelt es sich um einen Kleinbus mit Elektroantrieb aus der Volksrepublik China, der von dem OEM-Hersteller Liuzhou Wuling Motors Co. produziert wird, der dann von ZAP auf dem amerikanischen Markt weiterverkauft wird.
Siehe auch |
Liste von Elektroautos in Serienproduktion
Weblinks |
Commons: ZAP – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Fuchsmühle Gemeinde Leinburg 49.441944444444 11.28575 348 Koordinaten: 49° 26′ 31″ N , 11° 17′ 9″ O Höhe: 348 m ü. NHN Einwohner: 5 (1993) [1] Postleitzahl: 91227 Vorwahl: 09120 Der Leinburger Ortsteil Fuchsmühle Fuchsmühle ist einer von 17 amtlich benannten Ortsteilen der in Mittelfranken gelegenen Gemeinde Leinburg. [2] Inhaltsverzeichnis 1 Geografie 2 Geschichte 3 Verkehr 4 Bildergalerie 5 Literatur 6 Weblinks 7 Einzelnachweise Geografie | Die Einöde befindet sich zwei Kilometer westsüdwestlich des Ortszentrums von Leinburg und liegt auf einer Höhe von 348 m ü. NHN . Die Ortschaft und das umgebende Areal bildet dabei eine Exklave der Gemeinde Leinburg, das im Westen vom Gemeindefreien Gebiet Brunn und im Osten vom Gemeindefreien Gebiet Leinburg begrenzt wird. [3] Die Ortschaft liegt im Nürnberger Reichswald und besteht im Wesentlichen nur aus einem Sägewerk, einem Wohnhaus und einer als Wass...
Xianyang Koordinaten 34° 21′ N , 108° 43′ O 34.35 108.71666666667 Koordinaten: 34° 21′ N , 108° 43′ O Basisdaten Staat Volksrepublik China Provinz Shaanxi ISO 3166-2 CN-SN Fläche 10.213 km² Einwohner 5.191.500 (2016) Dichte 508,3 Ew./km² Blick über den Wei He auf Xianyang Xianyang (chinesisch .mw-parser-output .Hant{font-size:110%} 咸陽市 / .mw-parser-output .Hans{font-size:110%} 咸阳市 , Pinyin Xiányáng Shì ) ist eine bezirksfreie Stadt der Provinz Shaanxi in der Volksrepublik China. Sie liegt 25 km nordwestlich von Xi’an am Wei-Fluss in der zentralen Guanzhong-Ebene. Die Stadtfläche beträgt 10.213 Quadratkilometer inkl. der von ihr verwalteten Vororte und hat 5,19 Millionen Einwohner (Mitte 2016). In dem eigentlichen städtischen Siedlungsgebiet von Xianyang leben 835.648 Menschen (Zensus 2010). Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Wirtschaft 3 Tourismus 4 Administrative Gliederun...
Fünf verschiedene schottische Single-Malt-Whiskys Als Single-Malt-Whisky oder kürzer Single Malt werden Whiskys bezeichnet, die zwei besondere Bedingungen erfüllen: Sie stammen zum ersten aus einer einzigen Brennerei, sind also kein Verschnitt aus mehreren Whiskysorten (daher Single , deutsch: einzeln). Zum zweiten wird als Getreide ausschließlich gemälzte Gerste verwendet (deswegen Malt , deutsch: Malz). Der Zusatz Single Malt wird als Prädikat verstanden, die so ausgezeichneten Whiskys sind in aller Regel besonders hochwertig. Hinzu kommt ihre besonders lange Lagerung, die Reifungszeit währt oft ein Jahrzehnt und länger. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 2 Herkunftsländer 2.1 Schottland 2.2 Irland 2.3 Japan 2.4 Kontinentaleuropa 3 Produktionsschritte 3.1 Mälzen 3.2 Brauen 3.3 Brennen 3.4 Reifung und Finish 3.5 Abfüllung 4 Altersangaben 5 Lagerung von Whiskyflaschen 6 Geschmacksklassifikation 7 Sonstig...