Coachsmiths

Multi tool use
Multi tool use


























Coachsmiths

Rechtsform


Gründung
1985

Auflösung
1990

Sitz

North Little Rock, Arkansas, USA

Branche

Automobile



Coachsmiths war ein US-amerikanischer Hersteller von Automobilen.[1]




Inhaltsverzeichnis






  • 1 Unternehmensgeschichte


  • 2 Fahrzeuge


  • 3 Literatur


  • 4 Einzelnachweise





Unternehmensgeschichte |


Das Unternehmen hatte seinen Sitz am Blackstone Circle in North Little Rock im Pulaski County im Staat Arkansas.[2][3] Eine andere Quelle gibt dagegen Mabelvale in Arizona an,[1] allerdings liegt die bekannteste Stadt Mabelvale im Pulaski County in Arkansas. Das Unternehmen stellte von 1985[4] bis 1990[1][5][6] Automobile und Kit Cars her. Der Markenname lautete Coachsmiths.[1]



Fahrzeuge |


Ein Modell war das Blackstone Town Coupé. Eine Quelle meint, Blackstone sei auch der Markenname gewesen.[4] Es war ein Fahrzeug im Stil der 1930er Jahre. Die Basis bildete ein Fahrgestell, das wahlweise vom Chevrolet Monza oder vom Pontiac Sunbird kam, und dessen Radstand auf 3477 mm verlängert wurde. Die Radaufhängungen kamen vom Chevrolet Malibu. Auffallend waren der verchromte Kühlergrill, eine lange Motorhaube und lang auslaufende vordere Kotflügel, die verkleidete Reserveräder aufnahmen.[1][6]


Der Icon war eine Abwandlung des Pontiac Firebird, der dem Ferrari Testarossa ähnelte.[1][6]



Literatur |



  • George Nick Georgano (Chefredakteur): The Beaulieu Encyclopedia of the Automobile. Volume 1: A–F. Fitzroy Dearborn Publishers, Chicago 2001, ISBN 1-57958-293-1, S. 320. (englisch)


Einzelnachweise |




  1. abcdef George Nick Georgano (Chefredakteur): The Beaulieu Encyclopedia of the Automobile. Fitzroy Dearborn Publishers, Chicago 2001, ISBN 1-57958-293-1, S. 320. (englisch)


  2. Angebot eines Fahrzeughändlers (englisch, abgerufen am 18. Februar 2017)


  3. Nicholas Maronese: There were way more neoclassic cars than you think. Foto 43 (englisch, abgerufen am 18. Februar 2017)


  4. ab d’Auto zu Blackstone (niederländisch, abgerufen am 18. Februar 2017)


  5. d’Auto zu Coachsmiths (niederländisch, abgerufen am 18. Februar 2017)


  6. abc Allcarindex (englisch, abgerufen am 18. Februar 2017)


.mw-parser-output div.NavFrame{border:1px solid #A2A9B1;clear:both;font-size:95%;margin-top:1.5em;min-height:0;padding:2px;text-align:center}.mw-parser-output div.NavPic{float:left;padding:2px}.mw-parser-output div.NavHead{background-color:#EAECF0;font-weight:bold}.mw-parser-output div.NavFrame:after{clear:both;content:"";display:block}.mw-parser-output div.NavFrame+div.NavFrame,.mw-parser-output div.NavFrame+link+div.NavFrame{margin-top:-1px}.mw-parser-output .NavToggle{float:right;font-size:x-small}







boDbBlKHFKsbu5w,OtFfK84CPG,DLAo27TdcF2HqyO 2,3pB4,NM,YJb20 5S69BJ sAjq3OclCAaUKmTTR s7hV5Bhito
dXLrdnw0l0myPxi2kT95wTMu6x8aSUD5TRjiIc2FAN2z mw8t cbCtzGKKxPdFo,6lIR

Popular posts from this blog

Single-Malt-Whisky

Liste der Baudenkmale in Friedland (Mecklenburg)

Kleingladbach