Lokeren

Multi tool use
Lokeren
|

|

|
|
Staat:
|
Belgien
|
Region:
|
Flandern
|
Provinz:
|
Ostflandern
|
Bezirk:
|
Sint-Niklaas
|
Koordinaten:
|
51° 6′ N, 3° 59′ O51.1016666666673.9877777777778Koordinaten: 51° 6′ N, 3° 59′ O
|
Fläche:
|
67,50 km²
|
Einwohner:
|
41.438 (1. Jan. 2018)
|
Bevölkerungsdichte:
|
614 Einwohner je km²
|
Postleitzahl:
|
9160
|
Vorwahl:
|
09
|
Bürgermeister:
|
Filip Anthuenis (Open VLD)
|
Adresse der Kommunalverwaltung:
|
Groentemarkt 1 9160 Lokeren
|
Website:
|
www.lokeren.be
|
lblelslh
Lokeren ist eine belgische Stadt in der Region Flandern. Sie liegt in der Provinz Ostflandern im Arrondissement Sint-Niklaas.
Die Stadt hat 41.438 Einwohner (Stand 1. Januar 2018) und eine Fläche von 67,50 km². Die Postleitzahl ist 9160.
Lokeren liegt 11 Kilometer (km) südöstlich, Sint-Niklaas 12 km nordöstlich, Gent 20 km südwestlich, Antwerpen 30 km nordwestlich und Brüssel 40 km südöstlich.
Die Stadt hat eine Autobahnanschlussstelle an der A14/E17.
Sie besitzt eine Bahnstation an der Strecke Gent-Lokeren-Antwerpen und der Nebenbahn Lokeren-Dendermonde-Brüssel.
Teilgemeinden von Lokeren sind: Daknam und Eksaarde (alte Schreibweisen: Eksaerde und Exaerde).
Der Fußballverein Sporting Lokeren ist in der Stadt beheimatet.
Persönlichkeiten |
Roger De Neef (1906–2001), Radsportler und Lokalpolitiker
Petrus Van Theemsche (1915–1999), Radrennfahrer
Liévin Lerno (1927–2017), Radrennfahrer
Dan Van Severen (1927–2009), Maler
François Van Der Elst (1954–2017), Fußballspieler
Linda Lepomme (* 1955), Schauspielerin und Sängerin
Femke Maes (* 1980), Fußballspielerin
Jelle Van Damme (* 1983), Fußballspieler
Greg Van Avermaet (* 1985), Radrennfahrer
Weblinks |
Commons: Lokeren – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Offizielle Homepage der Gemeinde (niederländisch)

Kirchturm (de parochiekerk Sint Laurentius) vom Markt
.mw-parser-output div.NavFrame{border:1px solid #A2A9B1;clear:both;font-size:95%;margin-top:1.5em;min-height:0;padding:2px;text-align:center}.mw-parser-output div.NavPic{float:left;padding:2px}.mw-parser-output div.NavHead{background-color:#EAECF0;font-weight:bold}.mw-parser-output div.NavFrame:after{clear:both;content:"";display:block}.mw-parser-output div.NavFrame+div.NavFrame,.mw-parser-output div.NavFrame+link+div.NavFrame{margin-top:-1px}.mw-parser-output .NavToggle{float:right;font-size:x-small}
Gemeinden in der belgischen Provinz Ostflandern
Aalst |
Aalter |
Assenede |
Berlare |
Beveren |
Brakel |
Buggenhout |
De Pinte |
Deinze |
Denderleeuw |
Dendermonde |
Destelbergen |
Eeklo |
Erpe-Mere |
Evergem |
Gavere |
Gent |
Geraardsbergen |
Haaltert |
Hamme |
Herzele |
Horebeke |
Kaprijke |
Kluisbergen |
Kruibeke |
Kruisem |
Laarne |
Lebbeke |
Lede |
Lierde |
Lievegem |
Lochristi |
Lokeren |
Maarkedal |
Maldegem |
Melle |
Merelbeke |
Moerbeke |
Nazareth |
Ninove |
Oosterzele |
Oudenaarde |
Ronse |
Sint-Gillis-Waas |
Sint-Laureins |
Sint-Lievens-Houtem |
Sint-Martens-Latem |
Sint-Niklaas |
Stekene |
Temse |
Waasmunster |
Wachtebeke |
Wetteren |
Wichelen |
Wortegem-Petegem |
Zele |
Zelzate |
Zottegem |
Zulte |
Zwalm
|
Normdaten (Geografikum): GND: 4436938-4 (AKS) | VIAF: 242276505
qVUjyd2nB1
Popular posts from this blog
Xianyang Koordinaten 34° 21′ N , 108° 43′ O 34.35 108.71666666667 Koordinaten: 34° 21′ N , 108° 43′ O Basisdaten Staat Volksrepublik China Provinz Shaanxi ISO 3166-2 CN-SN Fläche 10.213 km² Einwohner 5.191.500 (2016) Dichte 508,3 Ew./km² Blick über den Wei He auf Xianyang Xianyang (chinesisch .mw-parser-output .Hant{font-size:110%} 咸陽市 / .mw-parser-output .Hans{font-size:110%} 咸阳市 , Pinyin Xiányáng Shì ) ist eine bezirksfreie Stadt der Provinz Shaanxi in der Volksrepublik China. Sie liegt 25 km nordwestlich von Xi’an am Wei-Fluss in der zentralen Guanzhong-Ebene. Die Stadtfläche beträgt 10.213 Quadratkilometer inkl. der von ihr verwalteten Vororte und hat 5,19 Millionen Einwohner (Mitte 2016). In dem eigentlichen städtischen Siedlungsgebiet von Xianyang leben 835.648 Menschen (Zensus 2010). Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Wirtschaft 3 Tourismus 4 Administrative Gliederun...
1
Using SQL Server 2016, Always-On Running a simple SELECT on a table within a secondary Availability Group. select distinct some_column from some_table oo (nolock) inner join some_other_ ss (nolock) on ss.some_column= oo.some_other_column SSMS eventually sends back this error: Msg 3948, Level 16, State 2, Line 14061 The transaction was terminated because of the availability replica config/state change or because ghost records are being deleted on the primary and the secondary availability replica that might be needed by queries running under snapshot isolation. Retry the transaction. The same SELECT with (NOLOCK) works fine on the primary AG. With or without the NOLOCK it fails most of the time 9/10 and sometimes executes correctly but that's rare. No changes were made to the ...
Justizvollzugsanstalts-Information Name Justizvollzugsanstalt Augsburg-Gablingen Bezugsjahr 2015 Haftplätze 609 [1] Mitarbeiter 218 [2] Anstaltsleitung Zoraida Maldonado de Landauer Website Justizvollzugsanstalt Augsburg-Gablingen Die Justizvollzugsanstalt Augsburg-Gablingen ist eine Strafanstalt des Freistaates Bayern in Gablingen bei Augsburg. Sie wurde 2015 nach vierjähriger Bauzeit eröffnet und dient als Ersatz für die Anstalten I und II der Justizvollzugsanstalt Augsburg. Der Neubau besitzt eine Belegungsfähigkeit von 609 Haftplätzen und dient dem Vollzug der Untersuchungshaft an männlichen Gefangenen aus den Amtsgerichtsbezirken Aichach, Augsburg, Dillingen, Landsberg am Lech und Nördlingen ab dem 24. Lebensjahr sowie für den Vollzug von Freiheitsstrafen bis zu sechs Monaten aus dem Amtsgerichtsbezirk Augsburg. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Siehe auch 3 Weblinks 4 Einzelnachweise Geschichte | Be...