Die Saison 2016/17 des von der FIS veranstalteten Freestyle-Skiing-Weltcups begann am 2. September 2016 im chilenischen El Colorado und endet am 26. März 2017 in Voss. Ausgetragen werden Wettbewerbe in den Disziplinen Aerials (Springen), Moguls (Buckelpiste), Dual Moguls (Parallel-Buckelpiste), Skicross, Halfpipe, Slopestyle und Big Air.
Inhaltsverzeichnis
1Männer
1.1Weltcupwertungen
1.2Podestplätze
1.2.1Aerials
1.2.2Moguls
1.2.3Skicross
1.2.4Halfpipe
1.2.5Slopestyle
1.2.6Big Air
2Frauen
2.1Weltcupwertungen
2.2Podestplätze
2.2.1Aerials
2.2.2Moguls
2.2.3Skicross
2.2.4Halfpipe
2.2.5Slopestyle
2.2.6Big Air
3Nationencup
4Weblinks
Männer |
Weltcupwertungen |
Gesamtwertung
Rang
Name
Punkte
01
Kanada Mikaël Kingsbury
92,73
02
Schweden Henrik Harlaut
65,67
03
China Volksrepublik Qi Guangpu
62,86
04
Frankreich Jean-Frédéric Chapuis
54,50
05
Frankreich Benjamin Cavet
52,18
06
Kanada Brady Leman
51,50
07
Australien Matt Graham
50,36
08
Frankreich Kévin Rolland
47,80
09
Frankreich Benoît Valentin
47,00
10
Vereinigte Staaten Mac Bohonnon
46,86
Aerials
Rang
Name
Punkte
Siege
01
China Volksrepublik Qi Guangpu
440
2
02
Vereinigte Staaten Mac Bohonnon
328
0
03
Weissrussland Anton Kuschnir
308
2
04
China Volksrepublik Zhou Hang
296
1
05
Weissrussland Maxim Huszik
275
0
06
China Volksrepublik Wang Xindi
260
1
07
Russland Maxim Burow
255
0
08
Vereinigte Staaten Jonathon Lillis
200
0
09
Russland Stanislaw Nikitin
185
0
010
Vereinigte Staaten Alex Bowen
178
0
Moguls
Rang
Name
Punkte
Siege
01
Kanada Mikaël Kingsbury
1020
9
02
Frankreich Benjamin Cavet
574
0
03
Australien Matt Graham
554
1
04
Kanada Philippe Marquis
499
0
05
Kasachstan Dmitri Reicherd
372
1
06
Vereinigte Staaten Troy Murphy
302
0
07
Vereinigte Staaten Bradley Wilson
287
0
08
Australien Brodie Summers
279
0
09
Kanada Marc-Antoine Gagnon
256
0
10
Kanada Simon Pouliot-Cavanagh
238
0
Skicross
Rang
Name
Punkte
Siege
01
Frankreich Jean-Frédéric Chapuis
763
4
02
Kanada Brady Leman
721
2
03
Schweiz Alex Fiva
639
3
04
Slowenien Filip Flisar
525
2
05
Schweiz Armin Niederer
489
1
06
Schweiz Marc Bischofberger
440
0
07
Osterreich Christoph Wahrstötter
367
0
08
Kanada Kevin Drury
359
0
09
Frankreich Jonas Devouassoux
353
0
10
Schweden Viktor Andersson
331
0
Halfpipe
Rang
Name
Punkte
Siege
01
Frankreich Kévin Rolland
239
1
02
Frankreich Benoît Valentin
235
0
03
Vereinigte Staaten Aaron Blunck
219
0
04
Vereinigte Staaten Torin Yater-Wallace
218
2
05
Vereinigte Staaten Taylor Seaton
182
0
06
Vereinigte Staaten Alex Ferreira
172
1
07
Schweiz Joel Gisler
124
0
08
Kanada Noah Bowman
118
0
09
Vereinigte Staaten David Wise
109
0
10
Vereinigte Staaten Gus Kenworthy
106
0
Slopestyle
Rang
Name
Punkte
Siege
01
Vereinigte Staaten McRae Williams
180
1
02
Schweiz Andri Ragettli
172
1
03
Schweiz Colin Wili
144
0
04
Schweden Jesper Tjäder
136
0
05
Kanada Teal Harle
135
1
06
Kanada Alex Bellemare
131
0
07
Vereinigtes Konigreich James Woods
121
0
08
Australien Russell Henshaw
103
0
09
Vereinigte Staaten Colby Stevenson
100
1
10
Vereinigte Staaten Nick Goepper
95
0
Big Air
Rang
Name
Punkte
Siege
01
Schweden Henrik Harlaut
394
2
02
Norwegen Birk Ruud
251
1
03
Norwegen Øystein Bråten
242
0
04
Schweiz Kai Mahler
240
2
05
Norwegen Christian Nummedal
229
1
06
Norwegen Eirik Sæterøy
187
0
07
Norwegen Felix Stridsberg-Usterud
174
0
08
Schweiz Luca Schuler
166
0
09
Frankreich Antoine Adelise
161
0
10
Schweiz Andri Ragettli
155
0
Podestplätze |
Aerials |
Datum
Ort
1. Platz
2. Platz
3. Platz
17.12.2016
China Volksrepublik Beida Lake
Weissrussland Anton Kuschnir
China Volksrepublik Qi Guangpu
China Volksrepublik Zhou Hang
18.12.2016
China Volksrepublik Qi Guangpu
China Volksrepublik Liu Zhongqing
China Volksrepublik Wang Xindi Weissrussland Maxim Huszik
Xianyang Koordinaten 34° 21′ N , 108° 43′ O 34.35 108.71666666667 Koordinaten: 34° 21′ N , 108° 43′ O Basisdaten Staat Volksrepublik China Provinz Shaanxi ISO 3166-2 CN-SN Fläche 10.213 km² Einwohner 5.191.500 (2016) Dichte 508,3 Ew./km² Blick über den Wei He auf Xianyang Xianyang (chinesisch .mw-parser-output .Hant{font-size:110%} 咸陽市 / .mw-parser-output .Hans{font-size:110%} 咸阳市 , Pinyin Xiányáng Shì ) ist eine bezirksfreie Stadt der Provinz Shaanxi in der Volksrepublik China. Sie liegt 25 km nordwestlich von Xi’an am Wei-Fluss in der zentralen Guanzhong-Ebene. Die Stadtfläche beträgt 10.213 Quadratkilometer inkl. der von ihr verwalteten Vororte und hat 5,19 Millionen Einwohner (Mitte 2016). In dem eigentlichen städtischen Siedlungsgebiet von Xianyang leben 835.648 Menschen (Zensus 2010). Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Wirtschaft 3 Tourismus 4 Administrative Gliederun...
1
Using SQL Server 2016, Always-On Running a simple SELECT on a table within a secondary Availability Group. select distinct some_column from some_table oo (nolock) inner join some_other_ ss (nolock) on ss.some_column= oo.some_other_column SSMS eventually sends back this error: Msg 3948, Level 16, State 2, Line 14061 The transaction was terminated because of the availability replica config/state change or because ghost records are being deleted on the primary and the secondary availability replica that might be needed by queries running under snapshot isolation. Retry the transaction. The same SELECT with (NOLOCK) works fine on the primary AG. With or without the NOLOCK it fails most of the time 9/10 and sometimes executes correctly but that's rare. No changes were made to the ...
Justizvollzugsanstalts-Information Name Justizvollzugsanstalt Augsburg-Gablingen Bezugsjahr 2015 Haftplätze 609 [1] Mitarbeiter 218 [2] Anstaltsleitung Zoraida Maldonado de Landauer Website Justizvollzugsanstalt Augsburg-Gablingen Die Justizvollzugsanstalt Augsburg-Gablingen ist eine Strafanstalt des Freistaates Bayern in Gablingen bei Augsburg. Sie wurde 2015 nach vierjähriger Bauzeit eröffnet und dient als Ersatz für die Anstalten I und II der Justizvollzugsanstalt Augsburg. Der Neubau besitzt eine Belegungsfähigkeit von 609 Haftplätzen und dient dem Vollzug der Untersuchungshaft an männlichen Gefangenen aus den Amtsgerichtsbezirken Aichach, Augsburg, Dillingen, Landsberg am Lech und Nördlingen ab dem 24. Lebensjahr sowie für den Vollzug von Freiheitsstrafen bis zu sechs Monaten aus dem Amtsgerichtsbezirk Augsburg. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Siehe auch 3 Weblinks 4 Einzelnachweise Geschichte | Be...