Freestyle-Skiing-Weltcup 2008/09
Herren | Damen | |
Sieger | ||
---|---|---|
Gesamtweltcup | Kanada ![]() | Frankreich ![]() |
Aerials | Kanada ![]() | Australien ![]() |
Moguls | Kanada ![]() | Vereinigte Staaten ![]() |
Skicross | Tschechien ![]() | Frankreich ![]() |
Halfpipe | Frankreich ![]() | Schweiz ![]() |
← 2007/2008 2009/2010 → |
Die Saison 2008/09 des von der FIS veranstalteten Freestyle-Skiing-Weltcups begann am 18. Dezember 2008 in Méribel (Frankreich) und endete am 20. März 2009 in La Plagne (Frankreich). Ausgetragen wurden Wettbewerbe in den Disziplinen Aerials (Springen), Moguls (Buckelpiste), Dual Moguls (Parallel-Buckelpiste), Skicross und Halfpipe. Höhepunkt der Saison waren die Freestyle-Skiing-Weltmeisterschaften 2009, die vom 1. bis 8. März 2009 in Inawashiro (Japan) stattfanden.
Inhaltsverzeichnis
1 Abkürzungen
2 Männer
2.1 Weltcupwertungen
2.2 Podestplätze
3 Frauen
3.1 Weltcupwertungen
3.2 Podestplätze
4 Nationencup
5 Weblinks
Abkürzungen |
- AE = Aerials
- MO = Moguls
- DM = Dual Moguls
- SX = Skicross
- HP = Halfpipe
Männer |
Weltcupwertungen |
Gesamtwertung
| Aerials
| Moguls
|
Skicross
| Halfpipe
|
Podestplätze |
Datum | Ort | Disz. | 1. Platz | 2. Platz | 3. Platz |
---|---|---|---|---|---|
13.12.2008 | Russland ![]() | DM | Wettbewerb abgesagt. | ||
18.12.2008 | Frankreich ![]() | DM | Kanada ![]() | Kanada ![]() | Frankreich ![]() |
19.12.2008 | China Volksrepublik ![]() | AE | Wettbewerb abgesagt. | ||
20.12.2008 | AE | Weissrussland 1995 ![]() | China Volksrepublik ![]() | Kanada ![]() | |
05.01.2009 | Osterreich ![]() | SX | Schweiz ![]() | Osterreich ![]() | Schweden ![]() |
10.01.2009 | Frankreich ![]() | SX | Osterreich ![]() | Kanada ![]() | Osterreich ![]() |
11.01.2009 | HP | Frankreich ![]() | Schweiz ![]() | Frankreich ![]() | |
14.01.2009 | Frankreich ![]() | SX | Tschechien ![]() | Vereinigte Staaten ![]() | Schweden ![]() |
18.01.2009 | Vereinigte Staaten ![]() | AE | Vereinigte Staaten ![]() | Kanada ![]() | Kanada ![]() |
19.01.2009 | SX | Schweden ![]() | Osterreich ![]() | Tschechien ![]() | |
24.01.2009 | Kanada ![]() | MO | Kanada ![]() | Kanada ![]() | Kanada ![]() |
25.01.2009 | AE | Kanada ![]() | Weissrussland 1995 ![]() | Schweiz ![]() | |
29.01.2009 | Vereinigte Staaten ![]() | MO | Frankreich ![]() | Kanada ![]() | Vereinigte Staaten ![]() |
30.01.2009 | AE | Vereinigte Staaten ![]() | China Volksrepublik ![]() | Kanada ![]() | |
31.01.2009 | DM | Frankreich ![]() | Vereinigte Staaten ![]() | Russland ![]() | |
31.01.2009 | Vereinigte Staaten ![]() | HP | Frankreich ![]() | Frankreich ![]() | Vereinigte Staaten ![]() |
06.02.2009 | Kanada ![]() | AE | Kanada ![]() | Weissrussland 1995 ![]() | Ukraine ![]() |
06.02.2009 | SX | Kanada ![]() | Kanada ![]() | Kanada ![]() | |
07.02.2009 | MO | Kanada ![]() | Japan ![]() | Frankreich ![]() | |
13.02.2009 | Schweden ![]() | MO | Kanada ![]() | Kanada ![]() | Kanada ![]() |
14.02.2009 | DM | Kanada ![]() | Frankreich ![]() | Kanada ![]() | |
14.02.2009 | Russland ![]() | AE | Vereinigte Staaten ![]() | Weissrussland 1995 ![]() | Ukraine ![]() |
19.02.2009 | Norwegen ![]() | SX | Tschechien ![]() | Osterreich ![]() | Osterreich ![]() |
20.02.2009 | MO | Kanada ![]() | Finnland ![]() | Vereinigte Staaten ![]() | |
21.02.2009 | DM | Wettbewerb abgesagt. | |||
21.02.2009 | Ukraine ![]() | AE | Wettbewerb abgesagt. | ||
24.02.2009 | Schweden ![]() | SX | Schweden ![]() | Kanada ![]() | Schweiz ![]() |
1. bis 8. März 2009: Freestyle-Skiing-Weltmeisterschaften in Japan![]() | |||||
12.03.2009 | Schweiz ![]() | SX | Wettbewerb abgebrochen.1 | ||
14.03.2009 | Schweiz ![]() | SX | Schweiz ![]() | Kanada ![]() | Frankreich ![]() |
18.03.2009 | Frankreich ![]() | DM | Kanada ![]() | Frankreich ![]() | Frankreich ![]() |
19.03.2009 | HP | Frankreich ![]() | Vereinigte Staaten ![]() | Schweiz ![]() | |
20.03.2009 | SX | Tschechien ![]() | Schweiz ![]() | Kanada ![]() |
1 Wettbewerb wegen schlechter Sicht und brüchiger Piste während der Qualifikation abgebrochen.
Frauen |
Weltcupwertungen |
Gesamtwertung
| Aerials
| Moguls
|
Skicross
| Halfpipe
|
Podestplätze |
Datum | Ort | Disz. | 1. Platz | 2. Platz | 3. Platz |
---|---|---|---|---|---|
13.12.2008 | Russland ![]() | DM | Wettbewerb abgesagt. | ||
18.12.2008 | Frankreich ![]() | DM | Vereinigte Staaten ![]() | Kanada ![]() | Tschechien ![]() |
19.12.2008 | China Volksrepublik ![]() | AE | Australien ![]() | Australien ![]() | Kanada ![]() |
20.12.2008 | AE | China Volksrepublik ![]() | China Volksrepublik ![]() | Australien ![]() | |
05.01.2009 | Osterreich ![]() | SX | Frankreich ![]() | Osterreich ![]() | Kanada ![]() |
10.01.2009 | Frankreich ![]() | SX | Norwegen ![]() | Frankreich ![]() | Osterreich ![]() |
11.01.2009 | HP | Schweiz ![]() | Japan ![]() | Vereinigte Staaten ![]() | |
14.01.2009 | Frankreich ![]() | SX | Frankreich ![]() | Kanada ![]() | Osterreich ![]() |
18.01.2009 | Vereinigte Staaten ![]() | AE | Weissrussland 1995 ![]() | China Volksrepublik ![]() | Vereinigte Staaten ![]() |
19.01.2009 | SX | Frankreich ![]() | Australien ![]() | Frankreich ![]() | |
24.01.2009 | Kanada ![]() | MO | Japan ![]() | Kanada ![]() | Vereinigte Staaten ![]() |
25.01.2009 | AE | Australien ![]() | China Volksrepublik ![]() | China Volksrepublik ![]() | |
29.01.2009 | Vereinigte Staaten ![]() | MO | Vereinigte Staaten ![]() | Vereinigte Staaten ![]() | Osterreich ![]() |
30.01.2009 | AE | China Volksrepublik ![]() | China Volksrepublik ![]() | Vereinigte Staaten ![]() | |
31.01.2009 | DM | Kanada ![]() | Vereinigte Staaten ![]() | Tschechien ![]() | |
31.01.2009 | Vereinigte Staaten ![]() | HP | Vereinigte Staaten ![]() | Kanada ![]() | Frankreich ![]() |
06.02.2009 | Kanada ![]() | AE | Schweiz ![]() | China Volksrepublik ![]() | China Volksrepublik ![]() |
06.02.2009 | SX | Kanada ![]() | Kanada ![]() | Osterreich ![]() | |
07.02.2009 | MO | Kanada ![]() | Vereinigte Staaten ![]() | Osterreich ![]() | |
13.02.2009 | Schweden ![]() | MO | Osterreich ![]() | Kanada ![]() | Japan ![]() |
14.02.2009 | DM | Vereinigte Staaten ![]() | Japan ![]() | Osterreich ![]() | |
14.02.2009 | Russland ![]() | AE | China Volksrepublik ![]() | China Volksrepublik ![]() | Australien ![]() |
19.02.2009 | Norwegen ![]() | SX | Frankreich ![]() | Osterreich ![]() | Osterreich ![]() |
20.02.2009 | MO | Japan ![]() | Tschechien ![]() | Japan ![]() | |
21.02.2009 | DM | Wettbewerb abgesagt. | |||
21.02.2009 | Ukraine ![]() | AE | Wettbewerb abgesagt. | ||
24.02.2009 | Schweden ![]() | SX | Frankreich ![]() | Osterreich ![]() | Kanada ![]() |
1. bis 8. März 2009: Freestyle-Skiing-Weltmeisterschaften in Japan![]() | |||||
12.03.2009 | Schweiz ![]() | SX | Frankreich ![]() | Frankreich ![]() | Schweiz ![]() |
14.03.2009 | Schweiz ![]() | SX | Osterreich ![]() | Frankreich ![]() | Kanada ![]() |
18.03.2009 | Frankreich ![]() | DM | Osterreich ![]() | Tschechien ![]() | Kanada ![]() |
19.03.2009 | HP | Frankreich ![]() | Schweiz ![]() | Kanada ![]() | |
20.03.2009 | SX | Frankreich ![]() | Kanada ![]() | Schweiz ![]() |
1 Wertung nach der Qualifikation. Finale wegen schlechter Sicht und brüchiger Piste abgesagt.
Nationencup |
Gesamtwertung
| Männer
| Frauen
|
Weblinks |
- Weltcup Herren
- FIS-Datenbank – Ergebnisse
- FIS-Datenbank – Tabellen
- Weltcup Damen
- FIS-Datenbank – Ergebnisse
- FIS-Datenbank – Tabellen
.mw-parser-output div.NavFrame{border:1px solid #A2A9B1;clear:both;font-size:95%;margin-top:1.5em;min-height:0;padding:2px;text-align:center}.mw-parser-output div.NavPic{float:left;padding:2px}.mw-parser-output div.NavHead{background-color:#EAECF0;font-weight:bold}.mw-parser-output div.NavFrame:after{clear:both;content:"";display:block}.mw-parser-output div.NavFrame+div.NavFrame,.mw-parser-output div.NavFrame+link+div.NavFrame{margin-top:-1px}.mw-parser-output .NavToggle{float:right;font-size:x-small}