Fabio Fognini
Fabio Fognini ![]() | |||||||||||||
![]() | |||||||||||||
Fabio Fognini 2014 | |||||||||||||
Spitzname: | Fogna | ||||||||||||
Nation: | Italien ![]() | ||||||||||||
Geburtstag: | 24. Mai 1987 | ||||||||||||
Größe: | 178 cm | ||||||||||||
Gewicht: | 79 kg | ||||||||||||
1. Profisaison: | 2004 | ||||||||||||
Spielhand: | Rechts, beidhändige Rückhand | ||||||||||||
Trainer: | Franco Davín | ||||||||||||
Preisgeld: | 11.572.705 US-Dollar | ||||||||||||
Einzel | |||||||||||||
Karrierebilanz: | 331:285 | ||||||||||||
Karrieretitel: | 8 | ||||||||||||
Höchste Platzierung: | 13 (31. März 2014) | ||||||||||||
Aktuelle Platzierung: | 16 | ||||||||||||
| |||||||||||||
Doppel | |||||||||||||
Karrierebilanz: | 160:170 | ||||||||||||
Karrieretitel: | 5 | ||||||||||||
Höchste Platzierung: | 7 (20. Juli 2015) | ||||||||||||
Aktuelle Platzierung: | 81 | ||||||||||||
| |||||||||||||
Mixed | |||||||||||||
| |||||||||||||
Letzte Aktualisierung der Infobox: 18. Februar 2019 | |||||||||||||
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA und ITF (siehe Weblinks) |
Fabio Fognini (* 24. Mai 1987 in Sanremo) ist ein italienischer Tennisspieler.
Inhaltsverzeichnis
1 Karriere
1.1 Benehmen und Kontroversen auf dem Platz
2 Erfolge
2.1 Einzel
2.1.1 Turniersiege
2.1.1.1 ATP World Tour
2.1.1.2 ATP Challenger Tour
2.1.2 Finalteilnahmen
2.2 Doppel
2.2.1 Turniersiege
2.2.1.1 ATP World Tour
2.2.1.2 ATP Challenger Tour
2.2.2 Finalteilnahmen
3 Persönliches
4 Weblinks
5 Einzelnachweise
Karriere |
Am 19. November 2007 wurde Fognini zum ersten Mal in den Top 100 der Tennisweltrangliste geführt. Sein bislang größter Einzelerfolg bei einem Grand-Slam-Turnier gelang ihm 2011 bei den French Open, als er dort ins Viertelfinale einzog. Er musste sich Novak Đoković allerdings kampflos geschlagen geben, da er sich einen Muskelfaserriss im linken Oberschenkel zugezogen hatte.
2013 gewann er bei seiner dritten Finalteilnahme zum ersten Mal ein ATP-Turnier. Er besiegte in Stuttgart den Favoriten Philipp Kohlschreiber in drei Sätzen. Bereits eine Woche später konnte er beim Turnier der ATP-World-Tour-500-Serie in Hamburg seinen zweiten Titel feiern; im Finale bezwang er den argentinischen Qualifikanten Federico Delbonis in drei Sätzen. Im kroatischen Umag erreichte Fognini dann das dritte Endspiel in Folge; er unterlag allerdings Tommy Robredo in zwei Sätzen. Dennoch gelang ihm der Sprung in die Top 20 der Weltrangliste.
In seiner Karriere gewann Fognini mit seinem Landsmann Simone Bolelli zudem drei ATP-Doppeltitel. Beim ATP-Turnier in Umag besiegten sie 2011 die Paarung Marin Čilić/Lovro Zovko mit 6:3, 5:7 und [10:7]. 2013 bezwangen sie bei der Copa Claro im Finale Nicholas Monroe und Simon Stadler, außerdem im Davis-Cup-Achtelfinale das kroatische Duo Marin Čilić und Ivan Dodig. 2015 gewannen sie schließlich die Doppelkonkurrenz der Australian Open, bei denen sie zwei Jahre zuvor bereits das Halbfinale erreicht hatten.
Benehmen und Kontroversen auf dem Platz |
Fognini gilt auf dem Platz als unbeherrscht und exzentrisch. Insbesondere im Jahr 2014 fiel er auf mehreren Turnieren durch schlechtes Benehmen und Beleidigungen auf. Beim ATP-Turnier in Madrid drohte er im Match gegen Alexander Dolgopolow dem schwedischen Stuhlschiedsrichter und dem Publikum.[1] In Wimbledon wurde er (bei der Partie gegen Alex Kuznetsov) wegen Bedrohung von Offiziellen mit einer Strafe von 27.500 £ belegt; er warf den Veranstaltern anschließend außerdem vor, ihn bei den folgenden Spielansetzungen deshalb benachteiligt zu haben.[2] Im Juli 2014 beim ATP-Turnier in Hamburg bezeichnete er seinen serbischen Kontrahenten Filip Krajinović als „Zingaro di merda“ („Scheiß-Zigeuner“), wofür er sich später entschuldigte. Beim ATP-Turnier in Schanghai im selben Jahr verweigerte er nach seiner Niederlage Wang Chuhan den Handschlag am Netz; er schubste ihn stattdessen und zeigte dem Publikum den Mittelfinger, wofür er eine Geldstrafe (2.000 US-Dollar) kassierte.[3] Am 2. September 2017 wurde Fognini von den US Open 2017 von der Turnierleitung (Grand-Slam-Board) ausgeschlossen, da er in seiner Erstrundenbegegnung im Einzel gegen Stefano Travaglia, das er in fünf Sätzen verlor, die schwedische Stuhlschiedsrichterin Louise Engzell massiv sexistisch beleidigt hatte. Den Videoaufnahmen zufolge soll er sie mit „Una troia sei, pompinara!“, was auf deutsch übersetzt heißt „Eine Schlampe bist du, eine Fotze!“ angegiftet haben.[4] Wörtlich soll er mit „bocchinara“, auf deutsch „Schwanzlutscherin“ noch nachgelegt haben. Deshalb würde auch weiter gegen ihn ermittelt, was ihm am Ende eine zusätzliche Geldstrafe von bis zu 250.000 US-Dollar einbringen könnte.[5] Nachdem er in besagtem Erstrundenmatch bereits dreimal gegen den Verhaltenskodex verstoßen hatte, wurde er bereits mit einer Geldstrafe von 24.000 US-Dollar belegt.[6] Durch die Disqualifikation durfte Fognini zu seinem Achtelfinalmatch im Doppel mit seinem Landsmann Simone Bolelli nicht mehr antreten.[5]
Erfolge |
|
|
Einzel |
Turniersiege |
ATP World Tour |
Nr. | Datum | Turnier | Belag | Finalgegner | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|
1. | 14. Juli 2013 | Deutschland ![]() | Sand | Deutschland ![]() | 5:7, 6:4, 6:4 |
2. | 21. Juli 2013 | Deutschland ![]() | Sand | Argentinien ![]() | 4:6, 7:68, 6:2 |
3. | 9. Februar 2014 | Chile ![]() | Sand | Argentinien ![]() | 6:2, 6:4 |
4. | 24. Juli 2016 | Kroatien ![]() | Sand | Slowakei ![]() | 6:4, 6:1 |
5. | 30. Juli 2017 | Schweiz ![]() | Sand | Deutschland ![]() | 6:4, 7:5 |
6. | 4. März 2018 | Brasilien ![]() | Sand (i) | Chile ![]() | 1:6, 6:1, 6:4 |
7. | 22. Juli 2018 | Schweden ![]() | Sand | Frankreich ![]() | 6:3, 3:6, 6:1 |
8. | 5. August 2018 | Mexiko ![]() | Hartplatz | Argentinien ![]() | 6:4, 6:2 |
ATP Challenger Tour |
Nr. | Datum | Turnier | Belag | Finalgegner | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|
1. | 6. Juli 2008 | Italien ![]() | Sand | Argentinien ![]() | 6:3, 6:1 |
2. | 7. September 2008 | Italien ![]() | Sand | Italien ![]() | 6:4, 6:3 |
3. | 12. Juli 2009 | Italien ![]() | Sand | Argentinien ![]() | 6:75, 7:62, 6:0 |
4. | 12. September 2010 | Italien ![]() | Sand | Italien ![]() | 6:4, 6:1 |
5. | 3. Oktober 2010 | Italien ![]() | Sand | Serbien ![]() | 6:4, 4:2 aufg. |
6. | 24. Oktober 2010 | Chile ![]() | Sand | Chile ![]() | 6:2, 7:62 |
Finalteilnahmen |
Nr. | Datum | Turnier | Belag | Finalgegner | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|
1. | 29. April 2012 | Rumänien ![]() | Sand | Frankreich ![]() | 4:6, 3:6 |
2. | 23. September 2012 | Russland ![]() | Hartplatz (i) | Slowakei ![]() | 2:6, 3:6 |
3. | 28. Juli 2013 | Kroatien ![]() | Sand | Spanien ![]() | 0:6, 3:6 |
4. | 16. Februar 2014 | Argentinien ![]() | Sand | Spanien ![]() | 4:6, 3:6 |
5. | 4. Mai 2014 | Deutschland ![]() | Sand | Slowakei ![]() | 6:2, 1:6, 2:6 |
6. | 22. Februar 2015 | Brasilien ![]() | Sand | Spanien ![]() | 2:6, 3:6 |
7. | 2. August 2015 | Deutschland ![]() | Sand | Spanien ![]() | 5:7, 5:7 |
8. | 23. Oktober 2016 | Russland ![]() | Hartplatz (i) | Spanien ![]() | 6:4, 3:6, 2:6 |
9. | 24. September 2017 | Russland ![]() | Hartplatz (i) | Bosnien und Herzegowina ![]() | 6:3, 4:6, 2:6 |
10. | 30. September 2018 | China Volksrepublik ![]() | Hartplatz | Australien ![]() | 1:6, 6:3, 6:77 |
Doppel |
Turniersiege |
ATP World Tour |
Nr. | Datum | Turnier | Belag | Partner | Finalgegner | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|---|
1. | 30. Juli 2011 | Kroatien ![]() | Sand | Italien ![]() | Kroatien ![]() Kroatien ![]() | 6:3, 5:7, [10:7] |
2. | 24. Februar 2013 | Argentinien ![]() | Sand | Italien ![]() | Deutschland ![]() Vereinigte Staaten ![]() | 6:3, 6:2 |
3. | 31. Januar 2015 | Australien ![]() | Hartplatz | Italien ![]() | Frankreich ![]() Frankreich ![]() | 6:4, 6:4 |
4. | 2. Oktober 2016 | China Volksrepublik ![]() | Hartplatz | Schweden ![]() | Osterreich ![]() Frankreich ![]() | 7:64, 6:3 |
5. | 23. September 2018 | Russland ![]() | Hartplatz (i) | Italien ![]() | Tschechien ![]() Niederlande ![]() | 7:66, 7:64 |
ATP Challenger Tour |
Nr. | Datum | Turnier | Belag | Partner | Finalgegner | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|---|
1. | 16. Oktober 2010 | Paraguay ![]() | Sand | Italien ![]() | Argentinien ![]() Argentinien ![]() | 6:3, 6:4 |
Finalteilnahmen |
Nr. | Datum | Turnier | Belag | Partner | Finalgegner | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|---|
1. | 14. Juli 2008 | Kroatien ![]() | Sand | Argentinien ![]() | Slowakei ![]() Tschechien ![]() | 6:2, 3:6, [5:10] |
2. | 27. Februar 2010 | Mexiko ![]() | Sand | Italien ![]() | Polen ![]() Osterreich ![]() | 0:6, 0:6 |
3. | 12. April 2012 | Marokko ![]() | Sand | Italien ![]() | Deutschland ![]() Australien ![]() | 5:7, 3:6 |
4. | 2. März 2013 | Mexiko ![]() | Sand | Italien ![]() | Polen ![]() Spanien ![]() | 5:7, 2:6 |
5. | 6. Oktober 2013 | China Volksrepublik ![]() | Hartplatz | Italien ![]() | Weissrussland ![]() Rumänien ![]() | 4:6, 2:6 |
6. | 22. März 2015 | Vereinigte Staaten ![]() | Hartplatz | Italien ![]() | Kanada ![]() Vereinigte Staaten ![]() | 4:6, 7:63, [7:10] |
7. | 19. April 2015 | Monaco ![]() | Sand | Italien ![]() | Vereinigte Staaten ![]() Vereinigte Staaten ![]() | 6:73, 1:6 |
8. | 18. Oktober 2015 | China Volksrepublik ![]() | Hartplatz | Italien ![]() | Sudafrika ![]() Brasilien ![]() | 3:6, 3:6 |
9. | 22. Juli 2018 | Schweden ![]() | Sand | Italien ![]() | Chile ![]() Argentinien ![]() | 3:6, 4:6 |
Persönliches |
Seit dem 11. Juni 2016 ist er mit Flavia Pennetta verheiratet.[7] Am 19. Mai 2017 wurden die beiden Eltern eines Sohnes namens Federico.[8]
Weblinks |

ATP-Profil von Fabio Fognini (englisch)Vorlage:ATP/Wartung/unnötige Verwendung von Parameter 2
ITF-Profil von Fabio Fognini (englisch)
Davis-Cup-Statistik von Fabio Fognini (englisch)
Offizielle Homepage (italienisch)
Einzelnachweise |
↑ Fabio Fognini dreht erneut durch – Schiedsrichter bedroht. tennis.net, 7. Mai 2014
↑ Fabio Fognini slams Wimbledon's traditions after crashing out to Kevin Anderson. Daily Mail, 27. Juni 2014
↑ Mittelfinger gegen das Publikum: Tennisprofi Fognini bestraft. Spiegel online, 13. Oktober 2014
↑ Fognini nach übler Schiri-Beleidigung disqualifiziert (bluewin.ch vom 2. September 2017, abgerufen am 3. September 2017)
↑ ab Tennisprofi Fognini von US Open ausgeschlossen. In: sueddeutsche.de. 3. Juli 2017, abgerufen am 3. Juli 2017.
↑ Kevin Mitchell: Fabio Fognini thrown out of US Open over obscene remarks at umpire. In: theguardian.com. 2. September 2017, abgerufen am 3. September 2017 (englisch).
↑ Flavia und Fabio – Traumhochzeit in Italien! In: tennisnet.com. 13. Juni 2016, abgerufen am 13. Juni 2016.
↑ Björn Walter: Baby-Glück bei Flavia und Fabio. In: spox.com. 19. Mai 2017, abgerufen am 19. Mai 2017.
.mw-parser-output div.NavFrame{border:1px solid #A2A9B1;clear:both;font-size:95%;margin-top:1.5em;min-height:0;padding:2px;text-align:center}.mw-parser-output div.NavPic{float:left;padding:2px}.mw-parser-output div.NavHead{background-color:#EAECF0;font-weight:bold}.mw-parser-output div.NavFrame:after{clear:both;content:"";display:block}.mw-parser-output div.NavFrame+div.NavFrame,.mw-parser-output div.NavFrame+link+div.NavFrame{margin-top:-1px}.mw-parser-output .NavToggle{float:right;font-size:x-small}
Personendaten | |
---|---|
NAME | Fognini, Fabio |
KURZBESCHREIBUNG | italienischer Tennisspieler |
GEBURTSDATUM | 24. Mai 1987 |
GEBURTSORT | Sanremo, Italien |