Team Sky

Multi tool use
Team Sky | |
![]() | |
Teamdaten | |
UCI-Code |
SKY |
Nationalität |
Vereinigtes Konigreich ![]() |
Lizenz |
UCI WorldTeam |
Betreiber |
Tour Racing Limited |
Erste Saison |
2010 |
Disziplin |
Straße |
Radhersteller |
Pinarello |
General-Manager |
Vereinigtes Konigreich ![]() |
Sportl. Leiter |
Frankreich ![]() |
Namensgeschichte | |
Jahre |
Name |
2010 2011–2013 2014–04/2019 05/2019- |
Sky Professional Cycling Team Sky ProCycling Team Sky Team Ineos |
Trikot | |
![]() | |
Mannschaftsfoto | |
![]() | |
Website | |
www.teamsky.com |

Team Sky nach dem Cancer Council Helpline Classic 2010
Das Team Sky ist seit dem Jahr 2010 ein britisches Radsportteam mit Sitz in Manchester. Zu den größten Erfolgen der Mannschaft gehören sechs Tour de France-Gesamtwertungssiege: 2012 durch Bradley Wiggins, 2013, 2015, 2016 und 2017 durch Chris Froome sowie 2018 durch Geraint Thomas.
Inhaltsverzeichnis
1 Organisation
2 Saison 2019
2.1 Erfolge in der UCI WorldTour
2.2 Erfolge in der UCI Europe Tour
2.3 Erfolge in der UCI Oceania Tour
2.4 Mannschaft
3 Platzierungen UCI-Ranglisten
4 Einzelnachweise
5 Weblinks
Organisation |
Das Team nahm seit der Saison an Straßenradrennen mit einer Lizenz als ProTeam teil. Namensgebender Hauptsponsor des Teams ist British Sky Broadcasting. Die Mannschaft wird mit Rädern der Marke Pinarello ausgestattet, Bekleidungssponsor ist seit der Saison 2017 das italienische Unternehmen Castelli.
Das Teammanagement ist personell eng mit dem britischen Radsportverband British Cycling verflechtet. Mehrere Vorstandsmitglieder wie auch der Präsident von BC, Brian Cookson, sind für das Team Sky beziehungsweise für die Firma Tour Racing Limited tätig, die das Team betreibt und Sky plc gehört.[1]
Die vor allem bei den Grand Tours erfolgreiche Mannschaft proklamierte stets eine Nulltoleranz-Politik gegenüber Doping, geriet aber häufiger selbst in Verdacht. Insbesondere wurde die Nutzung von Ausnahmegenehmigung für die Verwendung leistungssteigernder Substanzen, die Verpflichtung den den Dopingskandal des Rabobank-Teams verwickelten Mediziners und die Behandlung des positiven Dopingtests von Chris Froome bei der Vuelta a España 2017 kritisiert.[2]
Im Dezember 2018 gab der Hauptsponsor Sky bekannt, dass er sich zum Ende des Jahres 2019 als Hauptsponsor zurückziehen wird. Davon betroffen ist auch der britische Radsportverband, bei dem Sky ebenfalls als Hauptsponsor tätig ist. Auch 21st Century Fox zog sich ebenfalls als Sponsor zurück.[3] Der Teambetreiber Tour Racing Limited wurde dann mit Wirkung zum 1. Mai 2019 durch den britischen Chemiekonzern Ineos übernommen, der als Hauptsponsor auch Namensgeber der Mannschaft wurde.[4]

Team Sky im Finish der Österreich-Rundfahrt 2013
Saison 2019 |
Erfolge in der UCI WorldTour |
Datum |
Rennen |
Sieger |
---|---|---|
10.–17. März | Frankreich ![]() |
Kolumbien ![]() |
Erfolge in der UCI Europe Tour |
Datum |
Rennen |
Kat. |
Sieger |
---|---|---|---|
14. Februar | Frankreich ![]() |
2.1 | Italien ![]() |
Erfolge in der UCI Oceania Tour |
Datum |
Rennen |
Kat. |
Sieger |
---|---|---|---|
1. Februar | Australien ![]() |
2.1 | Vereinigtes Konigreich ![]() |
3. Februar | Australien ![]() |
2.1 | Norwegen ![]() |
30. Januar – 3. Februar | Australien ![]() |
2.1 | Niederlande ![]() |
Mannschaft |
|
Platzierungen UCI-Ranglisten |
Saison |
Mannschaftswertung |
Fahrerwertung |
---|---|---|
UCI World Calendar 2010 | 15. | Norwegen ![]() |
UCI WorldTour 2011 | 2. | Vereinigtes Konigreich ![]() |
UCI WorldTour 2012 | 1. | Vereinigtes Konigreich ![]() |
UCI WorldTour 2013 | 2. | Vereinigtes Konigreich ![]() |
UCI WorldTour 2014 | 9. | Vereinigtes Konigreich ![]() |
UCI WorldTour 2015 | 3. | Vereinigtes Konigreich ![]() |
UCI WorldTour 2016 | 3. | Vereinigtes Konigreich ![]() |
UCI WorldTour 2017 | 1. | Vereinigtes Konigreich ![]() |
UCI WorldTour 2018 | 2. | Vereinigtes Konigreich ![]() |
Einzelnachweise |
↑ Team Sky – As it happens. In: cyclingweekly.com. 11. Dezember 2009, abgerufen am 26. März 2019 (englisch).
↑ Radsport - Aufstieg und Fall des Team Sky: Vom Unbesiegbaren zum Synonym für's Böse. In: spox.com. 14. März 2018, abgerufen am 26. März 2019.
↑ Sky macht Schluss: Brailsford braucht ab 2020 neuen Sponsor. In: radsport-news.com. 12. Dezember 2018, abgerufen am 12. Dezember 2018.
↑ Ineos übernimmt Team Sky schon ab 1. Mai. In: radsport-news.com. 19. März 2019, abgerufen am 26. März 2019.
Weblinks |

- Offizielle Website
Team Sky in der Datenbank von ProCyclingStats.com
Team Sky in der Datenbank der UCI
.mw-parser-output div.NavFrame{border:1px solid #A2A9B1;clear:both;font-size:95%;margin-top:1.5em;min-height:0;padding:2px;text-align:center}.mw-parser-output div.NavPic{float:left;padding:2px}.mw-parser-output div.NavHead{background-color:#EAECF0;font-weight:bold}.mw-parser-output div.NavFrame:after{clear:both;content:"";display:block}.mw-parser-output div.NavFrame+div.NavFrame,.mw-parser-output div.NavFrame+link+div.NavFrame{margin-top:-1px}.mw-parser-output .NavToggle{float:right;font-size:x-small}
o9 J4JKqtI0FXAWos2dImW Bdj5bEN1o83q3F1yZM TjWMVDExTuu,KxXALx5RBdNUp8o5 xHLV