Rosenkopf

Multi tool use
Wappen |
Deutschlandkarte |
|
---|---|---|
![]() |
49.3447222222227.4327777777778375Koordinaten: 49° 21′ N, 7° 26′ O |
|
Basisdaten | ||
Bundesland: |
Rheinland-Pfalz |
|
Landkreis: |
Südwestpfalz |
|
Verbandsgemeinde: |
Zweibrücken-Land |
|
Höhe: |
375 m ü. NHN |
|
Fläche: |
2,47 km2 |
|
Einwohner: |
359 (31. Dez. 2017)[1] |
|
Bevölkerungsdichte: |
145 Einwohner je km2 |
|
Postleitzahl: |
66894 |
|
Vorwahl: |
06372 |
|
Kfz-Kennzeichen: |
PS, ZW |
|
Gemeindeschlüssel: |
07 3 40 223 |
|
Adresse der Verbandsverwaltung: |
Landauer Straße 18–20 66482 Zweibrücken |
|
Website: |
||
Ortsbürgermeister: |
Jürgen Plagemann |
|
Lage der Ortsgemeinde Rosenkopf im Landkreis Südwestpfalz | ||
![]() ![]() |
Denkmal für die Gefallenen beider Weltkriege
Rosenkopf ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Südwestpfalz in Rheinland-Pfalz. Sie gehört der Verbandsgemeinde Zweibrücken-Land an.
Inhaltsverzeichnis
1 Geographie
2 Geschichte
3 Politik
3.1 Gemeinderat
3.2 Wappen
4 Wirtschaft und Infrastruktur
5 Persönlichkeiten
5.1 Ehrenbürger
5.2 Söhne und Töchter der Gemeinde
6 Siehe auch
7 Weblinks
8 Einzelnachweise
Geographie |
Rosenkopf liegt im Westen des Landkreises, nahe der Grenze zum Saarland. Westlich befindet sich Bechhofen, im Norden Lambsborn, im Südosten Wiesbach und im Südwesten Käshofen.
Geschichte |
Rosenkopf kam 1589 tauschweise von der sickingischen Herrschaft Landstuhl an Pfalz-Zweibrücken. Zu Ende des 18. Jahrhunderts gehörte der Ort zum Oberamt Homburg.[2] 1920 wechselte es vom Bezirksamt Homburg zum Bezirksamt Zweibrücken.
Politik |
Gemeinderat |
Der Gemeinderat in Rosenkopf besteht aus acht Ratsmitgliedern, die bei der Kommunalwahl am 25. Mai 2014 in einer Mehrheitswahl gewählt wurden, und dem ehrenamtlichen Ortsbürgermeister als Vorsitzendem.[3]
Wappen |
Die Blasonierung des Wappens lautet: „In Schwarz auf grünem Dreiberg ein silberner Pfahl, belegt mit drei roten Rosenblüten mit goldenem Butzen und grünen Kelchblättern, beseitet rechts von einem goldenen, rotbezungten und -bewehrten linksgewendeten Löwen, links von fünf silbernen Bollen 2:1:2.“
Es wurde 1982 durch die Bezirksregierung Rheinhessen-Pfalz verliehen.
Wirtschaft und Infrastruktur |
Durch Rosenkopf führt die Landesstraße 465. Über die nahegelegenen Auffahrten Waldmohr und Bruchmühlbach-Miesau der A 6 besteht Anschluss an den Fernverkehr.
Rosenkopf liegt im Verkehrsverbund Rhein-Neckar. Die Linie 232 der Busgesellschaft Regionalbus Saar-Westpfalz verbindet Rosenkopf werktags mit dem nächsten Bahnhof, Bruchmühlbach-Miesau an der Bahnstrecke Mannheim–Saarbrücken, sowie mit dem Hauptbahnhof Zweibrücken an der Bahnstrecke Landau–Rohrbach und dem Hauptbahnhof Homburg (Saar) im Saarland.
Persönlichkeiten |
Ehrenbürger |
- 2010, 10. Juli: Kurt Rücker, Kranbauer. Der am 4. August 1940 in Rosenkopf[4] geborene Kurt Rücker wurde für das große Engagement und die finanzielle Förderung der Infrastruktur seines Geburtsorts geehrt.[5]
Söhne und Töchter der Gemeinde |
Oskar Munzinger (1911–1983), Jurist und Politiker (SPD)
Siehe auch |
- Liste der Kulturdenkmäler in Rosenkopf
Weblinks |

- Ortsgemeinde Rosenkopf auf den Seiten der Verbandsgemeinde Zweibrücken-Land
- Literatur über Rosenkopf in der Rheinland-Pfälzischen Landesbibliographie
Einzelnachweise |
↑ Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz – Bevölkerungsstand 2017, Gemeindeebene (Hilfe dazu).
↑ Michael Frey: Versuch einer geographisch-historisch-statistischen Beschreibung des kön. bayer. Rheinkreises, Band 4, F. C. Neidhard, 1837, S. 170 (Google Books)
↑ Der Landeswahlleiter Rheinland-Pfalz: Kommunalwahl 2014, Stadt- und Gemeinderatswahlen
↑ Unternehmer Kurt Rücker feiert heute seinen 70. Geburtstag. In: Pfälzischer Merkur. 4. August 2010, abgerufen am 18. Dezember 2018.
↑ Kurt Rücker ist der erste Ehrenbürger. In: Pfälzischer Merkur. 11. Juli 2010, abgerufen am 18. Dezember 2018.
.mw-parser-output div.NavFrame{border:1px solid #A2A9B1;clear:both;font-size:95%;margin-top:1.5em;min-height:0;padding:2px;text-align:center}.mw-parser-output div.NavPic{float:left;padding:2px}.mw-parser-output div.NavHead{background-color:#EAECF0;font-weight:bold}.mw-parser-output div.NavFrame:after{clear:both;content:"";display:block}.mw-parser-output div.NavFrame+div.NavFrame,.mw-parser-output div.NavFrame+link+div.NavFrame{margin-top:-1px}.mw-parser-output .NavToggle{float:right;font-size:x-small}
2wbUTC70PPR k9,OWN NA n LooZi5EU u4xhDswD7wIllsgC8CENL8a,g,6MN hfxwdZG7,mxMn