The Hollywood Reporter

Multi tool use
The Hollywood Reporter
|

|
Beschreibung
|
US-amerikanisches Filmmagazin
|
Fachgebiet
|
Entertainment
|
Sprache
|
Englisch
|
Verlag
|
Prometheus Global Media (Vereinigte Staaten)
|
Erstausgabe
|
3. September 1930
|
Erscheinungsweise
|
wöchentlich
|
Verkaufte Auflage
|
72.000[1] Exemplare
|
Herausgeberin
|
Lynne Segall
|
Artikelarchiv
|
hollywoodreporter.com
|
ISSN (Print)
|
0018-3660
|
The Hollywood Reporter ist eine Fachzeitschrift der Filmindustrie in den Vereinigten Staaten. Im September 1930 veröffentlichte der ehemalige Filmverkäufer William R. „Billy“ Wilkerson die Erstausgabe. The Hollywood Reporter ist eine Publikation von The Nielsen Company.
The Hollywood Reporter war die erste tägliche Zeitung der Unterhaltungsindustrie in Hollywood. Wilkerson leitete die Zeitschrift bis zu seinem Tod 1962. Danach wurde seine Frau, Tichi Wilkerson, Verlegerin und Herausgeberin. Sie verkaufte die Zeitschrift Ende der 1980er Jahre. Neuer Herausgeber war Teri Ritzer und der Verleger Robert Dowling. Dowling ging 2005 in Ruhestand, Tony Uphoff übernahm die Position 2006.
Von 1995 bis 2005 zeichnete The Hollywood Reporter Nachwuchsstars mit dem YoungStar Award aus.
Literatur |
- Helmut Sorge: Zeitungen: Darling Anita. In: Der Spiegel. Nr. 41, 1999, S. 181 (online).
Weblinks |
Offizielle Website (englisch)
Einzelnachweise |
↑ Will Variety Become a Sister Publication to The Hollywood Reporter? In: TV Week. 1. August 2012 (englisch) abgerufen am 10. Januar 2017.
WTf1IGwyWO39,w7D B8E3 XS7ZVA,4gkHiIsSrPG3,TJUM4mn5FS2ByALFZ9QhdgQ GFm2QU vO1gBHW26uhY,TvjQ,g
Popular posts from this blog
Fünf verschiedene schottische Single-Malt-Whiskys Als Single-Malt-Whisky oder kürzer Single Malt werden Whiskys bezeichnet, die zwei besondere Bedingungen erfüllen: Sie stammen zum ersten aus einer einzigen Brennerei, sind also kein Verschnitt aus mehreren Whiskysorten (daher Single , deutsch: einzeln). Zum zweiten wird als Getreide ausschließlich gemälzte Gerste verwendet (deswegen Malt , deutsch: Malz). Der Zusatz Single Malt wird als Prädikat verstanden, die so ausgezeichneten Whiskys sind in aller Regel besonders hochwertig. Hinzu kommt ihre besonders lange Lagerung, die Reifungszeit währt oft ein Jahrzehnt und länger. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 2 Herkunftsländer 2.1 Schottland 2.2 Irland 2.3 Japan 2.4 Kontinentaleuropa 3 Produktionsschritte 3.1 Mälzen 3.2 Brauen 3.3 Brennen 3.4 Reifung und Finish 3.5 Abfüllung 4 Altersangaben 5 Lagerung von Whiskyflaschen 6 Geschmacksklassifikation 7 Sonstig...
In der Liste der Baudenkmale in Friedland sind alle denkmalgeschützten Bauten der Stadt Friedland (Mecklenburg-Vorpommern) und ihrer Ortsteile aufgelistet. Grundlage ist die Veröffentlichung der Denkmalliste des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte (Auszug) vom 28. September 2016. Inhaltsverzeichnis 1 Baudenkmale nach Ortsteilen 1.1 Friedland 1.2 Bresewitz 1.3 Brohm 1.4 Cosa 1.5 Dishley 1.6 Dishley-Ausbau 1.7 Eichhorst 1.8 Glienke 1.9 Heinrichshöh 1.10 Heinrichswalde 1.11 Jatzke 1.12 Jatzke-Meierei 1.13 Liepen 1.14 Ramelow 1.15 Schwanbeck 2 Vorgesehener Denkmalbereich 3 Quelle 4 Weblinks Baudenkmale nach Ortsteilen | Friedland | ID Lage Bezeichnung Beschreibung Bild 281 An der Kleinbahn 2 Windmühle mit Umgang 282 Anklamer Straße alter Friedhof mit Portalwand 282 Anklamer Straße drei Erbbegräbnissen und Gräbern u. a. H.A. Riemann 284...
Fuchsmühle Gemeinde Leinburg 49.441944444444 11.28575 348 Koordinaten: 49° 26′ 31″ N , 11° 17′ 9″ O Höhe: 348 m ü. NHN Einwohner: 5 (1993) [1] Postleitzahl: 91227 Vorwahl: 09120 Der Leinburger Ortsteil Fuchsmühle Fuchsmühle ist einer von 17 amtlich benannten Ortsteilen der in Mittelfranken gelegenen Gemeinde Leinburg. [2] Inhaltsverzeichnis 1 Geografie 2 Geschichte 3 Verkehr 4 Bildergalerie 5 Literatur 6 Weblinks 7 Einzelnachweise Geografie | Die Einöde befindet sich zwei Kilometer westsüdwestlich des Ortszentrums von Leinburg und liegt auf einer Höhe von 348 m ü. NHN . Die Ortschaft und das umgebende Areal bildet dabei eine Exklave der Gemeinde Leinburg, das im Westen vom Gemeindefreien Gebiet Brunn und im Osten vom Gemeindefreien Gebiet Leinburg begrenzt wird. [3] Die Ortschaft liegt im Nürnberger Reichswald und besteht im Wesentlichen nur aus einem Sägewerk, einem Wohnhaus und einer als Wass...