Blick von South Molle Island bis nach North Molle Island und Daydream Island (am linken Bildrand)
-20.376666666667148.8575Koordinaten: 20° 22′ 36″ S, 148° 51′ 27″ O
Lage:
Queensland, Australien
Besonderheit:
Vulkaninseln, Eukalyptus- und Regenwald, Grasland
Nächste Stadt:
Shute Harbour
Fläche:
17,7 km²[1]
Gründung:
1937
i2i3i6
Der Molle-Islands-Nationalpark (engl.: Molle Islands National Park) ist ein Nationalpark im Osten des australischen Bundesstaates Queensland.
Inhaltsverzeichnis
1Lage
2Geschichte
3Geologie
4Flora
5Einrichtungen
6Zufahrt
7Einzelnachweise
Lage |
Er liegt 913 km nordwestlich von Brisbane und ca. 100 km nördlich von Mackay. Die Molle Islands liegen westlich des Whitsunday-Islands-Nationalparks auf dem Festlandsockel in der Korallensee.[2]
Die Molle Islands besteht aus 8 Inseln: Long Island, Daydream Island (früher: West Molle Island), Denman Island, Goat Island, Mid Molle Island, North Molle Island, Planton Island und South Molle Island. Alle Inseln gehören zum UNESCO-Weltnaturerbe Great Barrier Reef.[3]
In der Umgebung liegen die Nationalparks Repulse Islands, Whitsunday Islands, Lindeman Islands und Gloucester Island; auf dem Festland der Conway-Nationalpark.[4]
Geschichte |
Seit Tausenden von Jahren lebten die Aborigines der Ngaro auf den Inseln vor diesem Küstengebiet. Die Ngaro (auch Island People in Australien genannt) waren ein Stamm der Aborigines, die als Seefahrer eingeordnet werden und nicht als typische Coastal People (indigene Küstenmenschen) Australiens. Sie waren der einzige seefahrende Aboriginesstamm Australiens und lebten etwa 9000 Jahre lang in diesem Inselgebiet. Die Ngaro starben als Stamm in der Zeit der britischen Kolonisation aus.[5]
Die europäischen Siedler nutzten das Land als Viehweide und verdrängten die indigene Bevölkerung. 1937 wurde der Archipel zum Nationalpark erklärt.[3] Benannt ist der Nationalpark nach dem Oberst George James Molle, der in der britischen Kolonialzeit Lieutenant Governor in New South Wales war.
Geologie |
Wie auch die Whitsunday Islands sind die Molle Islands vulkanischen Ursprungs. Ausbrüche vor 110 Mio. Jahren ließen in der Gegend Berge entstehen, die später in der Korallensee versanken.
Die Molle Islands wurden in einer Eiszeit als Inseln ausgebildet, als das Polareis schmolz und das Land flutete.
Flora |
Auf den Inseln findet man vornehmlich lichter Eukalyptuswald, an den geschützteren Stellen auch Regenwald, ansonsten Grasland, an den ausgesetzten Hängen. Häufiges Abbrennen des Graslandes durch die Ngaro verhinderte das Verbuschen.[3]
Einrichtungen |
Auf drei bewohnten Inseln Daydream Island, South Molle Island und Long Island befinden sich Resort Hotels. Das Zelten ist auf South Molle Island (Sandy Bay, Paddle Bay) und auf etlichen anderen Inseln gestattet, es gibt aber keine Einrichtungen. Auf South Molle Island, Long Island und North Molle Island gibt es Picknickplätze und Toiletten. Angelegte Wanderwege gibt es nicht.[3]
Zufahrt |
Die direkt östlich von Shute Harbour gelegene Inselgruppe ist von dort und von Airlie Beach aus mit privaten oder kommerziellen Booten erreichbar.[3]
Einzelnachweise |
↑Australian Government - CAPAD 2010 (MS Excel; 166 kB), DSEWPaC, abgerufen am 7. Januaru 2013 (englisch)
↑Steve Parish: Australian Touring Atlas. Steve Parish Publishing. Archerfield QLD 2007. ISBN 978-1-74193-232-4. S. 11
↑ abcdeMolle Islands National Park. Department of Environment and Resource Management. Abgerufen am 27. November 2012
↑Whitsunday and Mackay Islands Visitor Management Strategy - Visitor Management Settings - Map 2 ‘Whitsunday’ (PDF; 1,2 MB), Queensland Parks and Wildlife Service, abgerufen am 7. Januar 2013 (englisch)
↑Fiona Dickson: The Ngaro people of the Whitsundays auf abc.net vom 25. Juni 2008, abgerufen am 23. Mai 2010
1
Using SQL Server 2016, Always-On Running a simple SELECT on a table within a secondary Availability Group. select distinct some_column from some_table oo (nolock) inner join some_other_ ss (nolock) on ss.some_column= oo.some_other_column SSMS eventually sends back this error: Msg 3948, Level 16, State 2, Line 14061 The transaction was terminated because of the availability replica config/state change or because ghost records are being deleted on the primary and the secondary availability replica that might be needed by queries running under snapshot isolation. Retry the transaction. The same SELECT with (NOLOCK) works fine on the primary AG. With or without the NOLOCK it fails most of the time 9/10 and sometimes executes correctly but that's rare. No changes were made to the ...
4
xkcd #2003: gives a humorous line of succession to the United States presidency. The comic's title text, found by hovering over the comic, states that a tie is broken by whoever was closest to the surface of Europa when they were born. The only potential tie on the list occurs in item #19. It states the "champion" of the Nathan's Hot Dog Eating contest, but does not specify the men's or women's champion. At the time of the comic's publication, the men's champion was Joey Chestnut (born 1983-11-25) and the women's champion was Miki Sudo (Wikipedia gives only 1985 as her year of birth, but famousbirthdays.com claims July 22). Both were ineligible to hold the presidency at the time of publication due to not meeting the minimum age requirement of 35. But supposing they bo...