-15.731388888889145.45722222222Koordinaten: 15° 43′ 53″ S, 145° 27′ 26″ O
Lage:
Queensland, Australien
Besonderheit:
Seevögel
Nächste Stadt:
Cooktown
Fläche:
84,3 ha[1]
Gründung:
1939[2]
Schwarzer Flughund (Pteropus alecto)
i2i3i6
Der Hope-Islands-Nationalpark (früher: Snapper-Island-und-Hope-Islands-Nationalpark) ist ein Nationalpark im australischen Bundesstaat Queensland. Er liegt 1.521 Kilometer nordwestlich von Brisbane.
Inhaltsverzeichnis
1Lage
2Flora und Fauna
3Tourismus
4Geschichte
5Weblinks
6Einzelnachweise
Lage |
Der Park besteht aus vier Inseln: East Hope and West Hope Island, Snapper Island and Struck Island.
Die Hope Islands liegen etwa 37 Kilometer südöstlich von Cooktown und 8 Kilometer vor der Küste. Diese beiden Insel liegen auf zwei separaten Riffen, die durch eine Tiefwasserzone voneinander getrennt sind.
Struck Island ist eine Felseninsel vor Thornton Beach, die sich südlich von Cape Tribulation befindet.
Snapper Island liegt in der Mündung des Daintree River und ist etwa 2 Kilometer lang. Diese Insel liegt etwa 20 Kilometer nördlich von Port Douglas
Flora und Fauna |
Während West Hope Island eine aus Korallenschutt aufgeworfene Insel darstellt, die nur spärlich mit Vegetation bedeckt ist, ist East Hope Island aus feineren Bodenmaterialien gebildet, die nach ihrer Stabilisierung dichter bewachsen wurde.[3]
Aufgrund der Bodenbedingungen auf West Hope Island fehlen Süßwasserressourcen. Hier dominieren deshalb die salzwasserverträglichen Mangroven. Auf East Hope Island ist die Vegetation dagegen reichlicher ausgebildet.
Die Inseln sind u. a. Lebensgrundlage für über 25 Seevogelarten. West Hope Island wird als eines der wichtigsten Brutgebiete für Seevögel im ganzen Gebiet des Great Barrier Reef angesehen.[4] Außerdem kommen Kolonien der Zweifarben-Fruchttaube (Ducula bicolor) und auf East Hope Island eine Kolonie des Schwarzen Flughundes (Pteropus alecto) vor.
Tourismus |
Eine offizielle, regelmäßige Fährverbindung zu den Inseln besteht nicht. Das Campen auf der Insel ist stark eingeschränkt und setzt eine gute Vorbereitung und Selbstversorgung voraus.[5]
Geschichte |
Die Hope Islands erhielten ihren Namen von Kapitän James Cook, nachdem er im Juni 1770 mit seinem Schiff Endeavour auf das naheliegende Riff, heute danach als Endeavour Reef benannt, aufgelaufen war.
Bereits lange zuvor gehörten die Inseln und das sie umgebende Meer zum Stammesgebiet der Kuku Yalanji-Aborigines, die hier Nahrung suchten.[3]
Weblinks |
Offizielle Website des Parks (englisch)
Einzelnachweise |
↑Australian Government - CAPAD 2010 (MS Excel; 170 kB), DSEWPaC, abgerufen am 7. Januar 2013 (englisch)
↑Australian Government - CAPAD 1997 (MS Excel; 93 kB), DSEWPaC, abgerufen am 7. Januar 2013 (englisch)
↑ abErläuterungen der Regierung von Queensland
↑Hinweise der Regierung von Queensland zur Tierwelt
1
Using SQL Server 2016, Always-On Running a simple SELECT on a table within a secondary Availability Group. select distinct some_column from some_table oo (nolock) inner join some_other_ ss (nolock) on ss.some_column= oo.some_other_column SSMS eventually sends back this error: Msg 3948, Level 16, State 2, Line 14061 The transaction was terminated because of the availability replica config/state change or because ghost records are being deleted on the primary and the secondary availability replica that might be needed by queries running under snapshot isolation. Retry the transaction. The same SELECT with (NOLOCK) works fine on the primary AG. With or without the NOLOCK it fails most of the time 9/10 and sometimes executes correctly but that's rare. No changes were made to the ...
4
xkcd #2003: gives a humorous line of succession to the United States presidency. The comic's title text, found by hovering over the comic, states that a tie is broken by whoever was closest to the surface of Europa when they were born. The only potential tie on the list occurs in item #19. It states the "champion" of the Nathan's Hot Dog Eating contest, but does not specify the men's or women's champion. At the time of the comic's publication, the men's champion was Joey Chestnut (born 1983-11-25) and the women's champion was Miki Sudo (Wikipedia gives only 1985 as her year of birth, but famousbirthdays.com claims July 22). Both were ineligible to hold the presidency at the time of publication due to not meeting the minimum age requirement of 35. But supposing they bo...