-21.1325148.49361111111Koordinaten: 21° 7′ 57″ S, 148° 29′ 37″ O
Lage:
Queensland, Australien
Besonderheit:
Regenwald
Nächste Stadt:
Mackay
Fläche:
598,65 km²[1]
Gründung:
1936[2]
i2i3i6
Schnabeltier am Broken River
Der Eungella-Nationalpark ist ein Nationalpark in Queensland, 83 km westlich von Mackay. Der Park hat eine Größe von über 599 km². Gegründet wurde der Park im Jahr 1936. Er liegt in der Clarke Range und erreicht auf dem Gipfel des Mt. Dalrymple eine Höhe von 1.280 m. An diesen Bergen stauen sich oft die Wolken, was ihnen in der Sprache der Aborigines die Bezeichnung "Heimat der Wolken" eingetragen hat[3]. Hier sind Niederschlagsmengen von 2.000 Millimeter im Jahr zu verzeichnen.
Inhaltsverzeichnis
1Pflanzen- und Tierwelt
2Tourismus
3Weblinks
4Einzelnachweise
Pflanzen- und Tierwelt |
Die Hauptattraktionen des Parks sind die ausgeprägten tropischen Regenwälder, die über 860 Pflanzenarten aufweisen. In den niedrigeren Lagen findet man z. B. reiche Epiphyten- und Orchideenvorkommen in den Wäldern, während diese in den höheren Lagen von Teakbäumen, Palmen und riesigen Exemplare der Baumart Argyrodendron actinophyllum geprägt werden.[3]
Nirgends können Schnabeltiere so nah und häufig beobachtet werden wie am Broken River, wo Aussichtsplattformen das Beobachten der scheuen Tiere erleichtern. Auch Flughunde sind regelmäßig anzutreffen.
Allein die Anzahl der im Regenwald lebenden Vogelarten beläuft sich auf 225[4], darunter der nur hier auf einem kleinen Gebiet endemisch vorkommende Eungellahonigfresser. Er ist eine der fünf Vogelarten, die man in den letzten 50 Jahren in Australien neu entdeckt hat. Weitere bemerkenswerte Arten sind der Gelbnacken-Laubenvogel, die Langschwanz-Fruchttaube und der Weißbauchseeadler.[5]
Zu trauriger Berühmtheit gelangte der Nördliche Magenbrüterfrosch, der erst im Jahr 1984 in diesem Gebiet entdeckt wurde. Er lebte auf einem kleinen Areal von weniger als 500 Quadratkilometern und konnte bereits im Jahr nach seiner Entdeckung nicht wieder aufgefunden werden. Seitdem gilt die Art als ausgestorben.
Tourismus |
Von Broken River und Eungella, dem einzigen Ort im Park, durchziehen Wanderwege den Regenwald. Der Park verfügt über mehr als 20 km Wanderwege; er ist auch der Ausgangspunkt für den 56 km langen Mackay Highlands Great Walk. Ein Großteil des Nationalparks ist allerdings völlig unzugänglich.
In der Nachbarschaft liegen die Nationalparks Homevale, Bluff Hill, Mount Ossa und Mount Martin.
Weblinks |
Commons: Eungella-Nationalpark – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Offizielle Webpräsenz des Eungella-Nationalparks (englisch)
Erläuterungen zur Tierwelt vom Broken River Mountain Resort, engl.
Reisebericht über den Nationalpark
Einzelnachweise |
↑ Australian Government – CAPAD 2010 (MS Excel; 170 kB), DSEWPaC, abgerufen am 7. Oktober 2012 (englisch)
↑ Australian Government – CAPAD 1997 (MS Excel; 93 kB), DSEWPaC, abgerufen am 7. Oktober 2012 (englisch)
↑ abOtmar Lind & Andrea Niehaus: Australien – Die schönsten Nationalparks, Edgar Hoff Verlag, Rappweiler, 4. Auflage, 2007
↑Ausführungen zur Vogelwelt auf der Website von Broken River Mountain Ressort
1
Using SQL Server 2016, Always-On Running a simple SELECT on a table within a secondary Availability Group. select distinct some_column from some_table oo (nolock) inner join some_other_ ss (nolock) on ss.some_column= oo.some_other_column SSMS eventually sends back this error: Msg 3948, Level 16, State 2, Line 14061 The transaction was terminated because of the availability replica config/state change or because ghost records are being deleted on the primary and the secondary availability replica that might be needed by queries running under snapshot isolation. Retry the transaction. The same SELECT with (NOLOCK) works fine on the primary AG. With or without the NOLOCK it fails most of the time 9/10 and sometimes executes correctly but that's rare. No changes were made to the ...
4
xkcd #2003: gives a humorous line of succession to the United States presidency. The comic's title text, found by hovering over the comic, states that a tie is broken by whoever was closest to the surface of Europa when they were born. The only potential tie on the list occurs in item #19. It states the "champion" of the Nathan's Hot Dog Eating contest, but does not specify the men's or women's champion. At the time of the comic's publication, the men's champion was Joey Chestnut (born 1983-11-25) and the women's champion was Miki Sudo (Wikipedia gives only 1985 as her year of birth, but famousbirthdays.com claims July 22). Both were ineligible to hold the presidency at the time of publication due to not meeting the minimum age requirement of 35. But supposing they bo...