Nairana-Nationalpark

Multi tool use
Nairana-Nationalpark
|
Riesenstorch (Ephippiorhynchus asiaticus)
|
-21.6814013146.9030094Koordinaten: 21° 40′ 53″ S, 146° 54′ 10,8″ O
|
Lage:
|
Queensland, Australien
|
Nächste Stadt:
|
180 km von Charters Towers
|
Fläche:
|
95,2 km²[1]
|
Gründung:
|
2003[1]
|
i2i3i6
|
Der Nairana-Nationalpark (englisch Nairana National Park) ist ein 95,2 Quadratkilometer großer Nationalpark in Queensland, Australien. Im Süden und Westen grenzen weitere 98,8 Quadratkilometer Schutzgebiet an, die sich momentan in der Erholungsphase von Rodung und landwirtschaftlicher Nutzung befinden (englisch: Recovery).[2][1]
Lage |
Er liegt in der Region Mackay etwa 900 Kilometer westlich von Brisbane und 245 Kilometer westlich von Mackay. Die nächstgelegene Stadt ist Charters Towers, von hier erreicht man den Park über die Gregory Developmental Road Richtung Süden. Nach 180 Kilometern, kurz nach dem Abzweig der Bowen Developmental Road nach Mount Coolon, verläuft der Highway auf 20 Kilometern durch den Nationalpark. Im Park selbst gibt es keine Besuchereinrichtungen. Der Belyando River bildet die Westgrenze des Parks.[2]
In der Nachbarschaft liegen die Nationalparks Blackwood, Mazeppa und Epping-Forest.
Flora und Fauna |
Der Park schützt die Pflanzen und Tiere der Bioregion Brigalow Belt North. 87 Prozent dieses Ökosystems wurden in den vergangenen 70 Jahren gerodet, um die Flächen landwirtschaftlich, vor allem zur Viehzucht, zu nutzen. Besonders das als Viehfutter eingeführte Büffelgras (Cenchrus ciliaris) und Parthenium entwickeln sich zur Gefahr für die heimische Tier- und Pflanzenwelt. Ursprünglich bestand die Vegetation aus Blackwood (Acacia melanoxylon) und Gidgee (Acacia cambadgei), mit einem Unterbau aus Brigalow (Acacia harpophylla). Einige der letzten verbliebenen Gebiete werden im Nairana-Nationalpark geschützt und bieten so zahlreichen Tieren ein Rückzugsgebiet, darunter dem gefährdeten Schopfmilan (Lophoictinia isura), der Coromandel-Zwergente (Nettapus coromandelianus), dem Riesenstorch (Ephippiorhynchus asiaticus) und der Buchstabentaube (Geophaps scripta).[3][4]
Einzelnachweise |
↑ abc Australian Government - CAPAD 2010 (MS Excel; 170 kB), DSEWPaC, abgerufen am 7. Oktober 2012 (englisch)
↑ ab OSM - Nairana National Park, OpenStreetMap, abgerufen am 7. Oktober 2012 (englisch)
↑ Letter from Ruth Lechte writing from Nairana National Park, Queensland, www.wisenet-australia.org, abgerufen am 7. Oktober 2012 (englisch)
↑ Species List, Queensland Parks and Wildlife Service, abgerufen am 7. Oktober 2012 (englisch)
.mw-parser-output div.NavFrame{border:1px solid #A2A9B1;clear:both;font-size:95%;margin-top:1.5em;min-height:0;padding:2px;text-align:center}.mw-parser-output div.NavPic{float:left;padding:2px}.mw-parser-output div.NavHead{background-color:#EAECF0;font-weight:bold}.mw-parser-output div.NavFrame:after{clear:both;content:"";display:block}.mw-parser-output div.NavFrame+div.NavFrame,.mw-parser-output div.NavFrame+link+div.NavFrame{margin-top:-1px}.mw-parser-output .NavToggle{float:right;font-size:x-small}
Nationalparks in Queensland (Australien)
A
Albinia |
Alton |
Alwal |
Amamoor |
Annan River |
Astrebla Downs |
Auburn River |
B
Ban Ban |
Bania |
Barnard Island Group |
Barron Gorge |
Basilisk Range |
Beeron |
Bellthorpe |
Benarkin |
Bendidee |
Beninbi |
Bingera |
Binya |
Black Mountain |
Blackbraes |
Blackdown Tableland |
Blackwood |
Bladensburg |
Blue Lake |
Bluff Hill |
Boodjamulla |
Bowling Green Bay |
Brampton Islands |
Bribie Island |
Broad Sound Islands |
Brook Islands |
Bulburin |
Bulleringa |
Bunya Mountains |
Burleigh Head |
Burrum Coast |
Byfield |
C
Camooweal Caves |
Cania Gorge |
Cape Hillsborough |
Cape Melville |
Cape Palmerston |
Cape Upstart |
Capricorn Coast |
Capricornia Cays |
Carnavon |
Castle Tower |
Cedar Bay |
Cherbourg |
Chesterton Range |
Chillagoe-Mungana Caves |
Claremont Isles |
Cliff Island |
Clump Mountain |
Coalstoun Lakes |
Conondale |
Conway |
Cordalba |
Crater Lakes |
Crows Nest |
Cudmore |
Culgoa Floodplain |
Currawinya |
Curtain Fig |
Curtis Island |
D
D’Aguilar |
Daintree |
Dalrymple |
Dan Dan |
Danbulla |
Davies Creek |
Dawes |
Deepwater |
Deer Reserve |
Denham Group |
Diamantina |
Dinden |
Dipperu |
Djiru |
Dryander |
Dularcha |
E
Ella Bay |
Endeavour River |
Epping Forest |
Erringibba |
Errk Oykangand |
Esk |
Eubenangee Swamp |
Eudlo Creek |
Eungella |
Eurimbula |
Expedition |
F
Fairlies Knob |
Family Islands |
Ferntree Creek |
Finucane Island |
Fitzroy Island |
Flinders Group |
Forbes Islands |
Forest Den |
Fort Lytton |
Forty Mile Scrub |
Frankland Group |
Freshwater |
G
Gadgarra |
Gatton |
Geham |
Girramay |
Girraween |
Girringun |
Glass House Mountains |
Glastonbury |
Glenbar |
Gloucester Island |
Gondwana-Regenwälder |
Goneaway |
Good Night Scrub |
Goodedulla |
Goold Island |
Goomboorian |
Great Basalt Wall |
Great Sandy |
Green Island |
Grey Peaks |
Grongah |
Gympie |
H
Halifax Bay Wetlands |
Hampton |
Hann Tableland |
Hasties Swamp |
Hell Hole Gorge |
Herberton Range |
Hinchinbrook Island |
Holbourne Island |
Homevale |
Hope Islands |
Howick Group |
Hull River |
Humboldt |
I
Idalia |
Iron Range |
Isla Gorge |
J
Jack River |
Japoon |
Jardine River |
Junee |
K
Kelvin |
Keppel Bay Islands |
Kinrara |
Kirrama |
Kondalilla |
Koombooloomba |
Kroombit Tops |
KULLA (McIlwraith Range) |
Kuranda |
Kurrimine Beach |
Kutini-Payamu |
L
Lake Barrine |
Lake Bindegolly |
Lake Eacham |
Lakefield |
Lama Lama |
Lamington |
Lindeman Islands |
Littabella |
Little Mulgrave |
Lizard Island |
Lochern |
Lockyer |
M
Ma’alpiku Island |
Macalister Range |
Magnetic Island |
Main Range |
Malaan |
Maleny |
Mapleton Falls |
Mapleton |
Maria Creek |
Mariala |
Marpa |
Mazeppa |
McIlwraith Range |
Melsonby (Gaarraay) |
Michaelmas und Upolu Cays |
Millstream Falls |
Minerva Hills |
Mitchell-Alice Rivers |
Mitirinchi Island |
Molle Islands |
Moogerah Peaks |
Mooloolah River |
Moorrinya |
Moresby Range |
Moreton Island |
Mount Abbot |
Mount Aberdeen |
Mount Archer |
Mount Barney |
Mount Bauple |
Mount Binga |
Mount Chinghee |
Mount Colosseum |
Mount Cook |
Mount Coolum |
Mount Etna Caves |
Mount Fox |
Mount Hipypamee |
Mount Jim Crow |
Mount Lewis |
Mount Mackay |
Mount Martin |
Mount O’Connell |
Mount Ossa |
Mount Pinbarren |
Mount Spurgeon |
Mount Walsh |
Mount Webb |
Mount Windsor |
Mowbray |
Mudlo |
Mungkan Kandju |
N
Nairana |
Nangur |
Naree Budjong Djara |
Narkoola |
Narrien Range |
Nerang |
Newry Islands |
Ngalba Bulal |
Nicoll Scrub |
Noosa |
Northumberland Islands |
Nour Nour |
Nuga Nuga |
O
Oakview |
Orpheus Island |
Oyala Thumotang |
P
Palmerston Rocks |
Palmgrove |
Paluma Range |
Peak Range |
Percy Isles |
Pidna |
Pinnacles |
Pioneer Peaks |
Pipeclay |
Piper Islands |
Poona |
Porcupine Gorge |
Possession Island |
Precipice |
Pumicestone |
Q
Qouin Island |
R
Raine Island |
Ravensbourne |
Reliance Creek |
Repulse Islands |
Restoration Island |
Rinyirru |
Rundle Range |
Russell River |
S
Sandbanks |
Sarabah |
Saunders Islands |
Simpson Desert |
Sir Charles Hardy Group |
Smith Islands |
Snake Range |
Snapper Island und Hope Islands |
South Cumberland Islands |
Southern Moreton Bay Islands |
Southwood |
Springbrook |
St. Helena Island |
Staaten River |
Starcke |
Sundown |
Swain Reefs |
Tam O'Shanter |
T
Tamborine |
Tarong |
Taunton |
Teerk Roo Ra |
Tewantin |
The Palms |
Three Islands Group |
Thrushton |
Topaz Road |
Tregole |
Triunia |
Tuchekoi |
Tully Falls |
Tully Gorge |
Turtle Group |
U
Undara Volcanic |
V
Venman Bushland |
W
Warro |
Welford |
West Hill |
White Mountains |
Whitsunday Islands |
Wickham |
Wietalaba |
Wild Cattle Island |
Wondul Range |
Wongi |
Woocoo |
Woondum |
Wooroonooran |
Woowoonga |
Woroon |
Wrattens |
Wuthara Island |
Y
Yungaburra |
Yuwi Paree Toolkoon
|
hNkZ 8X9EcZlP6y7FUFYllqZGjLOHttQ3A1JB JUFoh rIvAGG 1PSgWjgfHUC7kzBa9yh2IleWjm
Popular posts from this blog
Fünf verschiedene schottische Single-Malt-Whiskys Als Single-Malt-Whisky oder kürzer Single Malt werden Whiskys bezeichnet, die zwei besondere Bedingungen erfüllen: Sie stammen zum ersten aus einer einzigen Brennerei, sind also kein Verschnitt aus mehreren Whiskysorten (daher Single , deutsch: einzeln). Zum zweiten wird als Getreide ausschließlich gemälzte Gerste verwendet (deswegen Malt , deutsch: Malz). Der Zusatz Single Malt wird als Prädikat verstanden, die so ausgezeichneten Whiskys sind in aller Regel besonders hochwertig. Hinzu kommt ihre besonders lange Lagerung, die Reifungszeit währt oft ein Jahrzehnt und länger. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 2 Herkunftsländer 2.1 Schottland 2.2 Irland 2.3 Japan 2.4 Kontinentaleuropa 3 Produktionsschritte 3.1 Mälzen 3.2 Brauen 3.3 Brennen 3.4 Reifung und Finish 3.5 Abfüllung 4 Altersangaben 5 Lagerung von Whiskyflaschen 6 Geschmacksklassifikation 7 Sonstig...
In der Liste der Baudenkmale in Friedland sind alle denkmalgeschützten Bauten der Stadt Friedland (Mecklenburg-Vorpommern) und ihrer Ortsteile aufgelistet. Grundlage ist die Veröffentlichung der Denkmalliste des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte (Auszug) vom 28. September 2016. Inhaltsverzeichnis 1 Baudenkmale nach Ortsteilen 1.1 Friedland 1.2 Bresewitz 1.3 Brohm 1.4 Cosa 1.5 Dishley 1.6 Dishley-Ausbau 1.7 Eichhorst 1.8 Glienke 1.9 Heinrichshöh 1.10 Heinrichswalde 1.11 Jatzke 1.12 Jatzke-Meierei 1.13 Liepen 1.14 Ramelow 1.15 Schwanbeck 2 Vorgesehener Denkmalbereich 3 Quelle 4 Weblinks Baudenkmale nach Ortsteilen | Friedland | ID Lage Bezeichnung Beschreibung Bild 281 An der Kleinbahn 2 Windmühle mit Umgang 282 Anklamer Straße alter Friedhof mit Portalwand 282 Anklamer Straße drei Erbbegräbnissen und Gräbern u. a. H.A. Riemann 284...
Fuchsmühle Gemeinde Leinburg 49.441944444444 11.28575 348 Koordinaten: 49° 26′ 31″ N , 11° 17′ 9″ O Höhe: 348 m ü. NHN Einwohner: 5 (1993) [1] Postleitzahl: 91227 Vorwahl: 09120 Der Leinburger Ortsteil Fuchsmühle Fuchsmühle ist einer von 17 amtlich benannten Ortsteilen der in Mittelfranken gelegenen Gemeinde Leinburg. [2] Inhaltsverzeichnis 1 Geografie 2 Geschichte 3 Verkehr 4 Bildergalerie 5 Literatur 6 Weblinks 7 Einzelnachweise Geografie | Die Einöde befindet sich zwei Kilometer westsüdwestlich des Ortszentrums von Leinburg und liegt auf einer Höhe von 348 m ü. NHN . Die Ortschaft und das umgebende Areal bildet dabei eine Exklave der Gemeinde Leinburg, das im Westen vom Gemeindefreien Gebiet Brunn und im Osten vom Gemeindefreien Gebiet Leinburg begrenzt wird. [3] Die Ortschaft liegt im Nürnberger Reichswald und besteht im Wesentlichen nur aus einem Sägewerk, einem Wohnhaus und einer als Wass...