-25.597777777778152.05194444444Koordinaten: 25° 35′ 52″ S, 152° 3′ 7″ O
Lage:
Queensland, Australien
Besonderheit:
Granitdome, Schluchten, Eukalyptus- und Regenwald
Nächste Stadt:
Biggenden
Fläche:
107,27 km² [1]
Gründung:
1947 [2]
Weißbrauenhabicht
i2i3i6
Der Mount-Walsh-Nationalpark (engl.: Mount Walsh National Park) ist ein Nationalpark im Südosten des australischen Bundesstaates Queensland. Er liegt 230 Kilometer nordwestlich von Brisbane und 84 Kilometer westlich von Maryborough.[3]
Inhaltsverzeichnis
1Landesnatur
1.1Geologie
2Flora und Fauna
3Einrichtungen
4Zufahrt
5Weblinks
6Einzelnachweise
Landesnatur |
Der aus Granit bestehende Mount Walsh ist ein weithin sichtbares Wahrzeichen der Gegend um Biggenden, das sich bis auf 703 Meter Höhe im Nordteil des Parks erhebt. Der Berg hat drei Gipfel[4][5] Im Park gibt es versteckte Täler, wilde Kammlinien mit spektakulären Felsgipfeln und steile Felswände.
In der Nachbarschaft liegen die Nationalparks Coalstoun Lakes, Ban Ban, Glenbar und Woowoonga.
Geologie |
Die geologische Geschichte des Berges begann im Trias, etwa 215 Mio. Jahre vor unserer Zeitrechnung. Von einer vulkanischen Struktur namens Mungore Centre gingen gewaltige Explosionen aus.[4] Zwei große Magmasäulen stiegen an die Oberfläche und bildeten die Berge Mount Malarga und Mount Walsh. Die Erosion sorgte für die Felswände, Dome, Schluchten und Schrofen, die wir heute sehen können.[4]
Flora und Fauna |
Die vielfältige Landschaft beherbergt eine Vielzahl verschiedener Pflanzengemeinschaften, wie z. B. Heideland, Buschwerk, lichtes Waldland und Trockenwälder.[4] In einigen Tälern wachsen auch Neuguinea-Araukarien.
Diese variantenreiche Vegetation bietet vielen bedrohten Tierarten Lebensräume, wie zum Beispiel dem Riesenkauz (Ninox strenua) oder dem Weißbrauenhabicht. Wanderfalken, Dingos, Wallabys, östliche graue Riesenkängurus und Buntwarane sind gelegentliche Besucher.[4]
Einrichtungen |
Das wilde Zelten im Park ist gestattet, aber es gibt keine angelegten Zeltplätze. Dafür gibt es einen Picknickplatz.[5]
Ein 300 Meter langer Wanderweg leitet die Besucher vom Picknickplatz durch lichten Eukalyptuswald zu einem engen Tal mit Regenwaldvegetation,[6] dann zu verschiedenen Aussichtspunkten.[5] Erfahrenen Wanderern ist der 2 ½ Stunden lange Weg auf den kahlen Granitgipfel des Mount Walsh empfohlen.[5] Von dort aus besteht eine wundervolle Aussicht.
Zufahrt |
Der Nationalpark ist über den Isis Highway zu erreichen. Der Abzweig liegt 2 Kilometer nördlich von Biggenden. Nach 5,3 Kilometer auf der Nationalparkstraße erreicht man den Picknickplatz.[5]
Weblinks |
Rocks and Landscape Notes: Mount Walsh, Biggenden. Geological Society of Australia – Queensland Division (PDF; 244 kB)
Einzelnachweise |
↑Australian Government - CAPAD 2010 (MS Excel; 170 kB), DSEWPaC, abgerufen am 7. Oktober 2012 (englisch)
↑Australian Government - CAPAD 1997 (MS Excel; 93 kB), DSEWPaC, abgerufen am 7. Oktober 2012 (englisch)
↑Steve Parish: Australian Touring Atlas. Steve Parish Publishing. Archerfield QLD 2007. ISBN 978-1-74193-232-4. S. 9
↑ abcdePeter Shilton: Natural Areas of Queensland. Goldpress, Mount Gravatt, Queensland 2005, ISBN 0-9758275-0-2, S. 140–141 (Abgerufen am 28. Juni 2011).
↑ abcdeMount Walsh National Park. Department of Environment and Resource Management. 9. Juni 2011. Abgerufen am 28. Juni 2011.
↑Things to do and see: Mount Walsh National Park. In: Queensland Holidays. Tourism Queensland. Abgerufen am 28. Juni 2011.
1
Using SQL Server 2016, Always-On Running a simple SELECT on a table within a secondary Availability Group. select distinct some_column from some_table oo (nolock) inner join some_other_ ss (nolock) on ss.some_column= oo.some_other_column SSMS eventually sends back this error: Msg 3948, Level 16, State 2, Line 14061 The transaction was terminated because of the availability replica config/state change or because ghost records are being deleted on the primary and the secondary availability replica that might be needed by queries running under snapshot isolation. Retry the transaction. The same SELECT with (NOLOCK) works fine on the primary AG. With or without the NOLOCK it fails most of the time 9/10 and sometimes executes correctly but that's rare. No changes were made to the ...
4
xkcd #2003: gives a humorous line of succession to the United States presidency. The comic's title text, found by hovering over the comic, states that a tie is broken by whoever was closest to the surface of Europa when they were born. The only potential tie on the list occurs in item #19. It states the "champion" of the Nathan's Hot Dog Eating contest, but does not specify the men's or women's champion. At the time of the comic's publication, the men's champion was Joey Chestnut (born 1983-11-25) and the women's champion was Miki Sudo (Wikipedia gives only 1985 as her year of birth, but famousbirthdays.com claims July 22). Both were ineligible to hold the presidency at the time of publication due to not meeting the minimum age requirement of 35. But supposing they bo...