-26.578888888889151.86472222222Koordinaten: 26° 34′ 44″ S, 151° 51′ 53″ O
Lage:
Queensland, Australien
Nächste Stadt:
10 km von Nambour
Fläche:
64,55 km² [1]
Gründung:
2011 [1]
i2i3i6
Der Mapleton-Nationalpark (englisch Mapleton National Park) ist ein 65 Quadratkilometer großer Nationalpark in Queensland, Australien.
Inhaltsverzeichnis
1Lage
2Einrichtungen
3Flora und Fauna
4Weblinks
5Einzelnachweise
Lage |
Er liegt in der Region Wide Bay-Burnett im Hinterland der Sunshine Coast etwa 98 Kilometer nördlich von Brisbane und 140 Kilometer südlich von Hervey Bay. Von Nambour am Bruce Highway folgt man der Nambour Mapleton Road Richtung Mapleton. Von hier gelangt man auf der Mapleton Forest Road in den Park. Alle Straßen im Park sind unbefestigt und für die meisten ist ein Fahrzeug mit Allradantrieb und trockene Bedingungen empfohlen, mit Ausnahme der Delicia Road, die von allen Fahrzeugen auch unter feuchten Bedingungen befahren werden kann.[2][3]
Einrichtungen |
Im Park gibt es einen Campingplatz am Gheerula Creek und mehrere Picknickplätze, von denen aus kurze Wanderwege ausgewiesen sind. Daneben ist das Mountainbiken und Reiten im Nationalpark erlaubt, Klettern kann man am Point Glorious.[2][3]
Flora und Fauna |
Der Mapleton-Nationalpark liegt in der bis 450 Meter hohen Hügelkette der Blackall Range. Auf den nährstoffreichen Basaltböden, entstanden aus vulkanischer Aktivität vor 30 Millionen Jahren, wächst warmer, subtropischer Regenwald. Im Gegensatz dazu gedeihen lichte, hohe Wälder auf den nährstoffärmeren Rhyolithböden die vor 235 Millionen Jahre entstanden sind. Zusammen mit den benachbarten Mapleton-Falls- und Kondalilla-Nationalpark sind hier kleinere Überbleibsel der ursprünglichen Waldgemeinschaften erhalten geblieben. Sie sind heute ein wichtiges Rückzugsgebiet für viele Pflanzen und Tiere.[1]
Über 107 verschiedene Spezies von Vögeln wurden im Park gesichtet, darunter der Australische Wanderfalke (Falco peregrinus macropus) und die Langschwanz-Fruchttaube. 70 verschiedene Arten von Reptilien und 32 Froschspezies sind in den Nationalparks der Blackall-Range gezählt worden, darunter der vom Aussterben bedrohteMount Glorious Day Frog (Taudactylus diurnus), der Südliche Magenbrüterfrosch (Rheobatrachus silus) und der gefährdete Giant Barred Frog (Mixophyes iteratus).[4][1]
Weblinks |
Offizielle Website des Parks (englisch)
Einzelnachweise |
↑ abcdOffizielle Website des Parks - Culture, Queensland Parks and Wildlife Service, abgerufen am 7. Oktober 2012 (englisch)
↑ abOffizielle Website des Parks - About, Queensland Parks and Wildlife Service, abgerufen am 7. Oktober 2012 (englisch)
↑ abKondalila Mapleton Map (PDF; 253 kB), Queensland Parks and Wildlife Service, abgerufen am 7. Oktober 2012 (englisch)
↑Offizielle Website des Parks - Species List, Queensland Parks and Wildlife Service, abgerufen am 7. Oktober 2012 (englisch)
Fuchsmühle Gemeinde Leinburg 49.441944444444 11.28575 348 Koordinaten: 49° 26′ 31″ N , 11° 17′ 9″ O Höhe: 348 m ü. NHN Einwohner: 5 (1993) [1] Postleitzahl: 91227 Vorwahl: 09120 Der Leinburger Ortsteil Fuchsmühle Fuchsmühle ist einer von 17 amtlich benannten Ortsteilen der in Mittelfranken gelegenen Gemeinde Leinburg. [2] Inhaltsverzeichnis 1 Geografie 2 Geschichte 3 Verkehr 4 Bildergalerie 5 Literatur 6 Weblinks 7 Einzelnachweise Geografie | Die Einöde befindet sich zwei Kilometer westsüdwestlich des Ortszentrums von Leinburg und liegt auf einer Höhe von 348 m ü. NHN . Die Ortschaft und das umgebende Areal bildet dabei eine Exklave der Gemeinde Leinburg, das im Westen vom Gemeindefreien Gebiet Brunn und im Osten vom Gemeindefreien Gebiet Leinburg begrenzt wird. [3] Die Ortschaft liegt im Nürnberger Reichswald und besteht im Wesentlichen nur aus einem Sägewerk, einem Wohnhaus und einer als Wass...
Xianyang Koordinaten 34° 21′ N , 108° 43′ O 34.35 108.71666666667 Koordinaten: 34° 21′ N , 108° 43′ O Basisdaten Staat Volksrepublik China Provinz Shaanxi ISO 3166-2 CN-SN Fläche 10.213 km² Einwohner 5.191.500 (2016) Dichte 508,3 Ew./km² Blick über den Wei He auf Xianyang Xianyang (chinesisch .mw-parser-output .Hant{font-size:110%} 咸陽市 / .mw-parser-output .Hans{font-size:110%} 咸阳市 , Pinyin Xiányáng Shì ) ist eine bezirksfreie Stadt der Provinz Shaanxi in der Volksrepublik China. Sie liegt 25 km nordwestlich von Xi’an am Wei-Fluss in der zentralen Guanzhong-Ebene. Die Stadtfläche beträgt 10.213 Quadratkilometer inkl. der von ihr verwalteten Vororte und hat 5,19 Millionen Einwohner (Mitte 2016). In dem eigentlichen städtischen Siedlungsgebiet von Xianyang leben 835.648 Menschen (Zensus 2010). Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Wirtschaft 3 Tourismus 4 Administrative Gliederun...
Fünf verschiedene schottische Single-Malt-Whiskys Als Single-Malt-Whisky oder kürzer Single Malt werden Whiskys bezeichnet, die zwei besondere Bedingungen erfüllen: Sie stammen zum ersten aus einer einzigen Brennerei, sind also kein Verschnitt aus mehreren Whiskysorten (daher Single , deutsch: einzeln). Zum zweiten wird als Getreide ausschließlich gemälzte Gerste verwendet (deswegen Malt , deutsch: Malz). Der Zusatz Single Malt wird als Prädikat verstanden, die so ausgezeichneten Whiskys sind in aller Regel besonders hochwertig. Hinzu kommt ihre besonders lange Lagerung, die Reifungszeit währt oft ein Jahrzehnt und länger. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 2 Herkunftsländer 2.1 Schottland 2.2 Irland 2.3 Japan 2.4 Kontinentaleuropa 3 Produktionsschritte 3.1 Mälzen 3.2 Brauen 3.3 Brennen 3.4 Reifung und Finish 3.5 Abfüllung 4 Altersangaben 5 Lagerung von Whiskyflaschen 6 Geschmacksklassifikation 7 Sonstig...